Sonntag, Oktober 1, 2023
target="_blank"

Zweiter Rettungswagen am DRK-Heim in Selm stationiert

Anzeige

Selm. Die schnelle Hilfe bei einem Notfall oder Unfall ist mit das wichtigste Einsatzkriterium für den Rettungsdienst. Je schneller dieser vor Ort ist, desto besser kann geholfen werden. Für den Ortsteil Selm gibt es nun eine deutliche Verbesserung. „Ich freue mich, dass wir durch die guten Gespräche mit allen Beteiligten es geschafft haben, im Ortsteil Selm die Einsatzzeiten zu verbessern“, erklärt Bürgermeister Thomas Orlowski. Seit einigen Tagen steht tagsüber auf dem Gelände des DRK-Heimes an der Ludgeristraße ein zweiter Rettungswagen. „Dieser soll vor allem die Versorgung im nördlichen Teil der Stadt verbessern“, so Ordnungsdezernent Stephan Schwager.

Erfreut zeigte sich auch Matthias Stiller, Vorstand des DRK Lünen. Das Deutsche Rote Kreuz Lünen ist gemeinsam mit der Feuerwehr der Stadt Lünen für den Rettungsdienst in Selm verantwortlich. „Wir freuen uns, dass diese gute Kooperation so lange besteht“, so Stiller. Mit dem zweiten Standort sei allen Partnern geholfen.

- Advertisement -

Bisher waren zwei Rettungswagen an der Feuerwehrwache in Bork stationiert. Es habe sich aber gezeigt, dass die vorgeschriebenen Einsatzzeiten, vor allem bei Einsätzen im Ortsteil Selm, nicht immer eingehalten werden konnten. Daher war die Stadt auf die Suche nach einem zweiten Standort gegangen. „Wir sind froh und dankbar, dass wir nun den nördlichen Bereich unserer Stadt so gut abdecken können“, sagt Thomas Orlowski. „Wir bedanken uns daher beim DRK-Ortsverein Selm, der die Räume für den Rettungsdienst zur Verfügung stellt.“ Der Standort soll solange genutzt werden, bis die neue zentrale Rettungswache am Kreisverkehr Zeche-Hermann-Wall/Kreisstraße zur Verfügung steht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

David Krieter übernimmt Hausarztpraxis in Herbern

Herbern. In der heutigen Zeit einen jungen Nachfolger für eine Hausarztpraxis auf dem Land zu finden, ist angesichts der vielen Praxen, die aufgegeben werden,...

Naturkundliche Exkursion beim GC Westerwinkel: Spannende Einblicke

Herbern. „Golfplätze können eine bedeutende Unterstützung für den Natur- und Artenschutz bieten“, das ist die zusammenfassende These des Ornithologen Klaus Nowack, der jetzt eine...

Vermisste 13-Jährige aus Schwerte ist wieder da

Aktualisiert Schwerte/Kreis Unna. Die Öffentlichkeitsfahndung nach einen vermissten Mädchen aus Schwerte wird zurückgenommen. Das Kind wurde wohlbehalten angetroffen. Ursprüngliche Meldung Schwerte/Kreis Unna. Am Montag (25.09.2023) verließ die...