Samstag, März 25, 2023

Tafel-Ausgabe in Herbern bleibt

Anzeige

Ascheberg/Herbern. Die Asche­ber­ger Tafel passt ihre Abläu­fe den Erfor­der­nis­sen der Coro­na-Pan­de­mie an. Das teil­te der Vor­sit­zen­de Mar­tin Hörs­ter jetzt mit und berich­tet über die wich­tigs­ten Beschlüs­se, die der Vor­stand vor die­sem Hin­ter­grund in sei­ner jüngs­ten Sit­zung beschlos­sen hat. „Wir müs­sen fest­stel­len, dass die Zahl der Bedarfs­ge­mein­schaf­ten, die regel­mä­ßig Waren in Her­bern abho­len, deut­lich gesun­ken ist“, so Hörster.

„Wir kön­nen nicht ein­schät­zen, ob und wie stark der Fak­tor Pan­de­mie hier­bei eine Rol­le spielt. Des­halb wol­len wir auch die Aus­ga­be in Her­bern nicht gänz­lich ein­stel­len. Wir wer­den prü­fen, ob eine 14-tägi­ge Aus­ga­be mög­lich ist“, erklärt Han­na Schlin­ge fer­ner. Die Aus­ga­be in Her­bern wer­de wei­ter­hin mit betreut. Das sei aber nicht das ein­zi­ge Pro­blem, auf dass die Asche­ber­ger Tafel reagie­ren müs­se. Fast alle Hel­fe­rin­nen und Hel­fer sind jen­seits der 60, vie­le auch jen­seits der 70 und zäh­len schon allein des­halb zur Risi­ko­grup­pe. Eini­ge der Ehren­amt­ler haben sich schon zurück­ge­zo­gen, wei­te­re wer­den fol­gen. „Das ist auch rich­tig so, jeder muss für sich einen eige­nen Weg fin­den. Was immer auch für jeden Ein­zel­nen der rich­ti­ge Weg ist, für uns ist das abso­lut in Ord­nung“, betont er.

- Advertisement -

Die Jah­res­haupt­ver­samm­lung, die tra­di­tio­nell im Janu­ar statt­fin­det, wird der Ver­ein in den Som­mer ver­le­gen. Hörs­ter: „Zur jet­zi­gen Zeit ist Kon­takt­ver­mei­dung ange­sagt. Wir hof­fen, dass im Som­mer das Infek­ti­ons­ge­sche­hen zurück­geht und / oder wir die Mög­lich­keit haben, die Ver­samm­lung im Frei­en abzu­hal­ten.“ Hil­de­gard Fen­ski schließt noch eine Bit­te an: „Die übli­cher­wei­se im Novem­ber statt­fin­den­de Akti­on „Kauf 2 gib 1“ wird auf­grund der Pan­de­mie aus­fal­len. Auch hier gilt: Kon­tak­te ver­mei­den.“ In allen Super­märk­ten in Asche­berg, Davens­berg und Her­bern stün­den aber Sam­mel­kör­be für Lebens­mit­tel­spen­den bereit. „Es wür­de uns freu­en, wenn Sie die­se für Lebens­mit­tel­spen­den nut­zen wür­den“, sagt sie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...