Sonntag, September 24, 2023

Spatenstich für Umbau der Dreifachturnhalle

Anzeige

Selm. Die Selmer Sportlandschaft wird in den kommenden zwei Jahren um einen bedeutenden Baustein reicher. Am Donnerstag wurde von Vertretern aus Verwaltung, Politik sowie Planern der Spatenstich für den Umbau der Dreifachturnhalle am Sandforter Weg vorgenommen.

„Wir haben hier einen Umbau, einen Neubau, aber auch eine Sanierung“, betonte Selms Bürgermeister Mario Löhr. Die Grundmauern der Halle bleiben zwar stehen, ansonsten wird aber fast jeder Stein erneuert. Ein neuer Umkleidetrakt entsteht und die Technik in der Halle wird modernisiert. In einem Anbau zum Campusplatz sind Gastronomie sowie Konferenzsäle geplant. „Wir können die Halle nach dem Umbau wirklich multifunktional nutzen“, so Mario Löhr. Events wie zum Beispiel Schulabschlussveranstaltungen werden dort im passenden Rahmen gefeiert werden können.

- Advertisement -

Karl-Heinz Dörenkämper von der beauftragten PDA Planungsgruppe sah in der Dreifachturnhalle „die perfekte städtebauliche Ergänzung auf dem Campus“. Die helle Fassade mit vielen Glasflächen soll sich in die Architektur des Campus einfügen. Durch die Halle und eine mögliche Gastronomie würde der Campus zusätzlich belebt. „Wir planen an der Fassade zudem eine LED-Leinwand, auf der wir vielleicht Public-Viewing anbieten werden“, erklärte Mario Löhr. Und so würde die Dreifachhalle wieder ganz im Fokus der Selmer Fußballfans stehen. Bauende soll Mitte des Jahres 2022 sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...