Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

!SING – DAY OF SONG geht im Juni 2021 in die nächste Runde

Anzeige

Lünen. Das Kulturbüro Lünen und die Ruhr Tourismus GmbH informieren: Gute Nachrichten für alle Tenöre, Sopranisten, Badezimmer- und Auto-Popstars – der DAY OF SONG wird am 12. Juni 2021 nachgeholt. Die Absage der Großveranstaltung für den geplanten Termin im September 2020 aufgrund der Corona-Pandemie war nicht mehr abzuwenden, doch trotz der Verlegung hat sich am Kern der Veranstaltung nichts geändert. Das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit steht weiterhin im Vordergrund. Keine solistische Performance, sondern der Zusammenklang tausender Stimmen, ob geübt oder nicht, macht den besonderen Reiz des Tag des Liedes aus und wird es auch weiterhin tun.

Nach der erfolgreichen Teilnahme im Kulturhauptstadt Jahr 2010 und den lautstarken Folgeveranstaltungen 2012, 2014 und 2018 kehrt der !SING – DAY OF SONG 2021 nach Lünen zurück. Generationenübergreifend, interkulturell und leidenschaftlich. Alle potenziellen Sängerinnen und Sänger, Chöre und Vocalensembles, Musikgruppen und Solisten sind hiermit aufgerufen, mitzumachen. Das Organisationsteam des Kulturbüros plant bereits für den Samstag, 12. Juni 2021, und kann sich aktuell gut vorstellen, !SING – DAY OF SONG mit dem beliebten Weinfest zu verbinden.

- Advertisement -

Die Anmeldungen für Chöre und Musikbegeisterte zu diesem neu terminierten Event sind ab sofort bis zum 28.02.2021 unter www.ruhr-tourismus.de möglich. Bei der Anmeldung spielt die Größe des Chors oder Gruppe keine Rolle. Die Veranstaltung soll die im Ruhrgebiet vorhandene Vielfalt abbilden, deshalb freuen sich die Veranstalter nicht nur über die schönsten Stimmen, sondern über möglichst diverse Anmeldungen: Damen- oder Männerchor, Kinder- oder Senioren-Chor, alle Gruppen sind willkommen und herzlich eingeladen, sich an dem energiegeladenen Singfestival zu beteiligen.

Schirmherr der Veranstaltung in Lünen: Kulturdezernent Horst Müller-Baß. Weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen (Eingang Hansesaal), Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 und unter www.kulturbuero-luenen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...