Sonntag, Mai 11, 2025

!SING – DAY OF SONG geht im Juni 2021 in die nächste Runde

Anzeige

Lünen. Das Kulturbüro Lünen und die Ruhr Tourismus GmbH informieren: Gute Nachrichten für alle Tenöre, Sopranisten, Badezimmer- und Auto-Popstars – der DAY OF SONG wird am 12. Juni 2021 nachgeholt. Die Absage der Großveranstaltung für den geplanten Termin im September 2020 aufgrund der Corona-Pandemie war nicht mehr abzuwenden, doch trotz der Verlegung hat sich am Kern der Veranstaltung nichts geändert. Das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit steht weiterhin im Vordergrund. Keine solistische Performance, sondern der Zusammenklang tausender Stimmen, ob geübt oder nicht, macht den besonderen Reiz des Tag des Liedes aus und wird es auch weiterhin tun.

Nach der erfolgreichen Teilnahme im Kulturhauptstadt Jahr 2010 und den lautstarken Folgeveranstaltungen 2012, 2014 und 2018 kehrt der !SING – DAY OF SONG 2021 nach Lünen zurück. Generationenübergreifend, interkulturell und leidenschaftlich. Alle potenziellen Sängerinnen und Sänger, Chöre und Vocalensembles, Musikgruppen und Solisten sind hiermit aufgerufen, mitzumachen. Das Organisationsteam des Kulturbüros plant bereits für den Samstag, 12. Juni 2021, und kann sich aktuell gut vorstellen, !SING – DAY OF SONG mit dem beliebten Weinfest zu verbinden.

- Advertisement -

Die Anmeldungen für Chöre und Musikbegeisterte zu diesem neu terminierten Event sind ab sofort bis zum 28.02.2021 unter www.ruhr-tourismus.de möglich. Bei der Anmeldung spielt die Größe des Chors oder Gruppe keine Rolle. Die Veranstaltung soll die im Ruhrgebiet vorhandene Vielfalt abbilden, deshalb freuen sich die Veranstalter nicht nur über die schönsten Stimmen, sondern über möglichst diverse Anmeldungen: Damen- oder Männerchor, Kinder- oder Senioren-Chor, alle Gruppen sind willkommen und herzlich eingeladen, sich an dem energiegeladenen Singfestival zu beteiligen.

Schirmherr der Veranstaltung in Lünen: Kulturdezernent Horst Müller-Baß. Weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen (Eingang Hansesaal), Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 und unter www.kulturbuero-luenen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Kids-Reihe mit Mitmachkonzert: Musikalische Weltreise am Bürgerhaus

Nordkirchen. Die erste Veranstaltung der Kids-Reihe war ein voller Erfolg: Bei bestem Frühlingswetter haben am Sonntag, 27. April, zahlreiche Familien die Geschichte von Schnick...