Selm. Elf Jahre war Mario Löhr Bürgermeister der Stadt Selm. Zum 1. November tritt er die Nachfolge von Michael Makiolla als Landrat des Kreises Unna an. Daher war es nun an der Zeit, den scheidenden Bürgermeister zu verabschieden. Corona-bedingt musste auf den geplanten Empfang mit geladenen Gästen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Selm verzichtet werden. Stattdessen wurde Mario Löhr stellvertretend von den Amtsleitern und Dezernenten verabschiedet.
Beigeordnete Sylvia Engemann erinnerte dabei an einige Wegpunkte von Mario Löhrs elf Jahren in Selm: Haushaltskonsolidierung, Aktive Mitte Selm, Ansiedlung von neuen Unternehmen sowie die Ausweisung von neuen Wohngebieten. „Wenn sich irgendwann einmal in den kommenden Jahrzehnten ein Historiker mit der Geschichte Selm befasst, wird er mit Sicherheit feststellen, dass hier in den vergangenen elf Jahren Außerordentliches geleistet worden ist“, so Engemann.
Der scheidende Bürgermeister wollte diese Erfolge jedoch nicht allein für sich verbuchen. „Viele innerhalb und außerhalb der Verwaltung haben dazu beigetragen, dass wir diese Erfolge einfahren durften. Es war eine echte Teamleistung. Ich gehe daher stolz aus der Tür Amtshaus heraus und nicht mit einem weinenden Auge.“ Auch in seiner neuen Position als Landrat werde er immer den Blick auf seine Heimatstadt haben. „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit“, so Löhr.