Samstag, März 25, 2023

Schutz vor Wind und Wetter: Lünen stellt Zelt vor dem Rathaus auf

Anzeige

Lünen. Das Rat­haus der Stadt Lünen hat bereits seit Anfang Mai wie­der für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger geöff­net – hin­ein kommt aller­dings nur, wer zuvor einen Ter­min ver­ein­bart hat. Das ist eine Schutz­maß­nah­me vor dem Hin­ter­grund der Coro­na-Pan­de­mie. Der Zugang ist zudem nur über den Ser­vice­point-Ein­gang auf der Markt­platz­sei­te mög­lich. Weil gera­de das aber dazu führt, dass Besu­che­rin­nen und Besu­cher manch­mal eini­ge Minu­ten vor dem Rat­haus war­ten müs­sen, hat die Stadt Lünen am Mitt­woch, 30. Sep­tem­ber, ein Zelt vor dem Ein­gang aufgebaut.

„Ins­be­son­de­re mit Blick auf das anste­hen­de unge­müt­li­che Herbst­wet­ter haben wir uns die Fra­ge gestellt, wie wir die Coro­na-Schutz­maß­nah­men nicht nur im Rat­haus, son­dern auch davor ein­hal­ten kön­nen, ohne dass Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Regen ste­hen müs­sen“, sagt Bür­ger­meis­ter Jür­gen Klei­ne-Frauns. „Des­halb freue ich mich sehr, dass uns die Jugend­feu­er­wehr das Zelt zur Ver­fü­gung gestellt hat – und gleich auch noch beim Auf­bau gehol­fen hat. Dan­ke dafür!“

- Advertisement -

Das Zelt bie­tet Platz für fünf Per­so­nen mit genü­gend Abstand zuein­an­der. Abstands­mar­kie­run­gen deu­ten die rich­ti­ge Distanz an.

Die Stadt­ver­wal­tung weist dar­auf hin, dass der Zugang zum Rat­haus nur mit einem zuvor ver­ein­bar­ten Ter­min mög­lich ist. Tele­fon­num­mern zur Ter­min­ver­ein­ba­rung fin­den sich auf der Inter­net­sei­te der Stadt (www.luenen.de) oder kön­nen unter der zen­tra­len Ruf­num­mer 02306 104–0 erfragt wer­den. Für das Bür­ger­bü­ro kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger jeder­zeit online unter www.luenen.de/terminvereinbarung einen Ter­min buchen. Das ist alter­na­tiv auch tele­fo­nisch unter der 02306 104‑2030 mög­lich. Wer einen Ter­min hat, muss in der Regel kei­ne War­te­zeit in Kauf nehmen.

Wegen der Coro­na-Pan­de­mie ist außer­dem der Publi­kums­ver­kehr auf das Erd­ge­schoss und die ers­te Eta­ge des Rat­hau­ses beschränkt. Um die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bedie­nen zu kön­nen, haben vie­le Abtei­lun­gen Büros auf die­sen Ebe­nen ein­ge­rich­tet. Wer einen Ter­min im Rat­haus hat, muss einen Mund-Nasen-Schutz mit­brin­gen und tragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...