Donnerstag, November 30, 2023

Reparatur der Kanalbrücke in Rünthe dauert länger als geplant

Anzeige

Rünthe. Die Sanierung der Brücke am Ostenhellweg (Landstraße 736) über den Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen-Rünthe durch die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr dauert voraussichtlich noch bis Ende März 2021. Wegen des Neubaus der Lippebrücke an der B233 ist der Ostenhellweg zudem in Fahrtrichtung Hamm / A2-Anschlussstelle Hamm/Bergkamen bereits ab der Werner Straße (B233) gesperrt.

Seit Juli 2020 saniert Straßen.NRW die Kanalbrücke Ostenhellweg und hat seitdem drei Fahrbahnübergänge ausgetauscht und den Beton an den sogenannten Widerlagern und Flügelwänden der Brücke erneuert. „Der Austausch der Lager, die an beiden Ufern den oberen Teil der Brückenpfeiler und damit das unmittelbar tragende Element für die Fahrbahn bilden, ist Grund für die Verzögerung der Arbeiten“, teilte jetzt Nadia Leihs, Medienbeauftragte der Regionalniederlassung Ruhr, mit. Wer also zur Autobahn oder in Richtung Hamm fahren möchte, muss weiter die Umleitung über die Industriestraße nehmen.

- Advertisement -

Der Grund für die Verzögerung der Arbeiten an der 1970 errichteten Bogenbrücke ist der Einbau stärkerer Lager. Dafür müssen die Betonsockel abgerissen und neu gebaut werden, auf denen die Lager ruhen. Um die Stabilität der Brücke nicht zu gefährden, kann zudem nicht zeitgleich an beiden Ufern gebaut werden. Ursprünglich sollten die Arbeiten nur bis Weihnachten dauern.

Weitere Arbeiten inklusive Kanalsperrung im Sommer 2021

Im Sommer 2021 wird zudem noch eine Halterung in der Mitte der Brücke geschweißt. Dafür wird die Vollsperrung der Brücke sowie des Kanals notwendig. „Diese muss gesondert mit dem Wasserstraßenschifffahrtsamt abgestimmt werden, deshalb finden die Arbeiten voraussichtlich erst im Juni 2021 statt. Zeitgleich erneuert Straßen.NRW dann noch die Entwässerungstechnik der Brücke“, kündigt die Sprecherin an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...

Leo Club Werne veranstaltet wieder „Ein Teil Mehr“-Aktion

Werne. Der Leo Club Werne veranstaltet erneut eine "Ein Teil Mehr“-Aktion zugunsten der Werner Tafel.  Am Samstag, 2. Dezember, zwischen 9 und 13 Uhr lädt der...

Grüner Pfeil für Radler – FDP-Antrag wird Prüfauftrag

Werne. Die Anbringung von grünen Abbiege-Pfeilen für Radfahrer regte die FDP-Fraktion per Antrag an den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz an. Die Verwaltung...