Donnerstag, März 30, 2023

Profilschule Ascheberg hat Medialab eingerichtet

Anzeige

Asche­berg. Die Pro­fil­schu­le in Asche­berg ist bereits sehr gut mit digi­ta­ler Infra­struk­tur und Gerä­ten aus­ge­stat­tet. In den Som­mer­fe­ri­en wur­den wei­te­re Klas­sen­räu­me grund­le­gend moder­ni­siert, so dass jetzt alle Klas­sen­räu­me in Asche­berg und Her­bern über Groß­bild­schir­me, neue Klas­sen-PCs und Apple TV ver­fü­gen. Bereits seit zwei Jah­ren wer­den zudem suk­zes­si­ve iPads als Klas­sen­sät­ze ange­schafft und pro­jekt­be­zo­gen im Unter­richt eingesetzt.

„Neben Heft und Fül­ler, Schul­buch und Krei­de­ta­fel sind die iPads ein wei­te­res Mit­tel, um das Ler­nen zu ver­bes­sern“, erklärt Medi­en­be­ra­ter und Leh­rer Oli­ver Kas­ten. „Sie erwei­tern die Lern­mög­lich­kei­ten, so dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler digi­ta­le Infor­ma­tio­nen nicht nur kon­su­mie­ren, son­dern auch ler­nen, sie selbst zu pro­du­zie­ren.“ Dafür wur­de nun auch ein geson­der­ter Raum ein­ge­rich­tet: das Medi­a­l­ab. „Es ist schön zu sehen, wie die Pro­fil­schu­le immer digi­ta­ler wird“, freut sich Bür­ger­meis­ter Dr. Bert Rist­haus bei einer Besich­ti­gung des Medi­a­l­abs. Dort steht den Schü­lern nun diver­se Tech­nik zur Ver­fü­gung, mit der sie z.B. eige­ne Lehr­vi­de­os oder Pod­casts ent­wi­ckeln und erstel­len kön­nen. Die­se kön­nen sie ihren Mit­schü­lern und Leh­rern anschlie­ßend mul­ti­me­di­al präsentieren.

- Advertisement -

„Ziel ist es, alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie alle Leh­re­rin­nen und Leh­rer mit einem iPad aus­zu­stat­ten“, erklärt Hel­mut Sund­erhaus, Fach­be­reichs­lei­ter All­ge­mei­ne Ver­wal­tung, Finan­zen und Wirt­schafts­för­de­rung. Dafür hat die Gemein­de­ver­wal­tung bereits früh­zei­tig För­der­mit­tel bean­tragt. „Wenn jeder das glei­che Gerät besitzt, erleich­tert das im Not­fall  auch den Distanz­un­ter­richt zuhau­se“, erklärt Schul­lei­ter Jens Dun­kel. „Auf­ga­ben und Ergeb­nis­se kön­nen leicht aus­ge­tauscht wer­den, Aus­dru­cke wer­den ver­mie­ten und Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie ihre Leh­re­rin­nen und Leh­rern kön­nen schnell und ein­fach in Kon­takt blei­ben – auch über Videounterricht.“

In den Som­mer­fe­ri­en stell­te die Lan­des­re­gie­rung Mit­tel für die Anschaf­fung von Schü­ler­ge­rä­ten für eini­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler bereit. Die Gemein­de Asche­berg unter­stützt die Pro­fil­schu­le zudem in dem Wunsch nach einer 1:1‑Ausstattung mit schul­ei­ge­nen Leih-iPads für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Zudem stellt die Lan­des­re­gie­rung Mit­tel zur Ver­fü­gung, damit auch Lehr­kräf­te die glei­chen iPads bekom­men kön­nen. Eine Umset­zung ist bereits in die­sem Schul­jahr ange­strebt. „In einer Steu­er­grup­pe pla­nen Leh­re­rin­nen und Leh­rer ver­schie­de­ner Fach­rich­tun­gen bereits gemein­sam, wie die 1:1‑Ausstattung fach­lich und päd­ago­gisch umge­setzt wer­den kann.“, berich­tet die didak­ti­sche Lei­te­rin Simo­ne Lüt­ken­haus. Jens Dun­kel ergänzt: „Wir freu­en uns, wenn Eltern sowie Schü­le­rin­nen und Schü­ler sich eben­falls bei der Umset­zung engagieren.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...