Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Norbert Heßling verlässt die Kinderheilstätte Nordkirchen

Anzeige

Nordkirchen. Von guter Laune und fröhlichen Erinnerungen bestimmt war Norbert Heßlings letzter dienstlicher Besuch im Rathaus. „Nach 35 Jahren verlässt Norbert Heßling die Kinderheilstätte“, so Bürgermeister Dietmar Bergmann. Und weiter: „19 Jahre davon war er Schulleiter der Maximilian-Kolbe-Schule. Da konnten wir ihn trotz Corona doch nicht einfach stiekum ziehen lassen. Also haben wir ihn spontan auf einen Kaffee ins Rathaus eingeladen. Und er ist gerne gekommen.“

Mit den Fachbereichsleitungen Alina Kundt und Josef Klaas erinnerte sich der Bürgermeister mit viel Freude an die Höhepunkte der gemeinsamen Arbeit. Norbert Heßling sei einer der Motoren, der mit der Gemeinde das Regionale-Projekt Nordkirchen auf dem Weg zu einer inklusiven Gemeinde ins Rollen gebracht hat, gewesen. „Er war derjenige, der der Gemeinde ans Herz gelegt hat, die Inklusionsklassen an der Mauritiusschule fortzuführen und auszubauen“, berichtete Dietmar Bergmann.

- Advertisement -

„Besonders gerne haben er und ich uns auch an die zwar anstrengenden, aber fröhlichen Stunden auf dem Prinzenwagen der inklusiven Karnevalsumzüge erinnert. Dort haben wir so manche kuriose Situation erlebt. Wir bedanken uns nun gerne bei ihm mit seinem eigenen Abschiedsmotto: Norbert, schön war’s. Mach’s gut!“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kurz notiert: Erntedank in der Rochus-Kapelle – KSD informiert

Werne/Selm. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) feierte die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. in der Rochus-Kapelle das diesjährige Erntedank-Fest. Über 40 Besucher füllten die kleine Kapelle, die...

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

David Krieter übernimmt Hausarztpraxis in Herbern

Herbern. In der heutigen Zeit einen jungen Nachfolger für eine Hausarztpraxis auf dem Land zu finden, ist angesichts der vielen Praxen, die aufgegeben werden,...

Naturkundliche Exkursion beim GC Westerwinkel: Spannende Einblicke

Herbern. „Golfplätze können eine bedeutende Unterstützung für den Natur- und Artenschutz bieten“, das ist die zusammenfassende These des Ornithologen Klaus Nowack, der jetzt eine...