Sonntag, November 16, 2025

Neue Radweg-Markierungen und neue Beschilderung in Lünen

Anzeige

Lünen. Um die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen und um den Radverkehr in Richtung Innenstadt zu fördern, werden im StadtGartenQuartier im südlichen Abschnitt der Münsterstraße seit Donnerstag neue Radweg-Markierungen aufgetragen. Die leuchtend roten Furten sollen die Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer an den Einmündungen erhöhen. Zudem wurde die sogenannte Radwegebenutzungspflicht durch eine neue Beschilderung aufgehoben.

Die neue Beschilderung weist einen Sonderweg für Fußgängerinnen und Fußgänger aus. Ergänzt wird die neue Regelung mit dem Schild „Radfahrer frei“. Aufgrund der neuen Beschilderung ist es für Radfahrerinnen und Radfahrer nun möglich, einen größeren Bereich des Weges mitzubenutzen, sofern keine Fußgängerinnen und Fußgänger gefährdet werden. Zuvor durften Radfahrerinnen und Radfahrer ausschließlich den Radweg nutzen.

- Advertisement -

Die Maßnahme basiert auf den Ergebnissen des am 12. Dezember 2019 im Rat der Stadt Lünen beschlossenen Verkehrs- und Nutzungskonzepts Münsterstraße.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

Bläserkreis St. Marien mit Konzert – Johannes-Chor sucht Interessierte

Lünen/Werne. Der Bläserkreis St. Marien feiert sein 45-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen findet ein Konzert am Samstag, 15. November, um 18:30 Uhr in der...

Abschied von Dietmar Bergmann und ausscheidenden Ratsmitgliedern

Nordkirchen. Mit dem Blick auf seine anwesende Familie, hat sich Dietmar Bergmann am Donnerstag, 6. November 2025, bei einer Feierstunde im Forum der Johann-Conrad-Schlaun-Schule...