Donnerstag, März 23, 2023

Museum in Lünen bietet öffentliche Führung an

Anzeige

Lünen. Das Muse­um der Stadt Lünen, Schwans­bel­ler Weg 32, bie­tet am Sonn­tag, 21. Juni, ab 11 Uhr eine kos­ten­lo­se öffent­li­che Füh­rung an. Es ist bereits die zwei­te nach der Wie­der-Öff­nung des Muse­ums: „Das Inter­es­se an der ers­ten öffent­li­chen Füh­rung am ver­gan­ge­nen Sonn­tag war gleich so groß, dass wir uns dazu ent­schlos­sen haben, einen zwei­ten geführ­ten Rund­gang durch die neue Son­der­aus­stel­lung anzu­bie­ten“, erklärt Dr. Kat­ja Strom­berg, die Lei­te­rin des Lüner Muse­ums. Wäh­rend der Füh­rung ent­de­cken die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer die neue Son­der­aus­stel­lung „Der Lüner neue Klei­der. Klei­dung und Mode zwi­schen 1820 und 2020“, die seit Mit­te Mai im Muse­um zu sehen ist.

Die neue Aus­stel­lung besteht aus rund 200 Expo­na­ten und blickt auf die Ent­wick­lung von Klei­dung und Mode in der Zeit zwi­schen 1820 bis 2020. Im Mit­tel­punkt ste­hen dabei Klei­dungs­stü­cke aus Lünen. Es sind zumeist Leih­ga­ben von Lüne­rin­nen und Lünern: „Nach einem Auf­ruf, dem Muse­um der Stadt Lünen ‚Klei­dung mit Geschich­te’ aus dem eige­nen Klei­der­schrank zu lei­hen, gab es zahl­rei­che Rück­mel­dun­gen“, erklärt die Museumsleiterin.

- Advertisement -

War­um eine Mode-Aus­stel­lung in einem stadt­his­to­ri­schen Muse­um? „Klei­der bedeu­ten nicht nur Mode. Klei­der sind All­tags­ge­gen­stän­de und gene­rell sind Tex­ti­li­en ‚Trans­port­mit­tel’, egal in wel­chem Erhal­tungs­zu­stand. Es sind Tei­le der kul­tu­rel­len, poli­ti­schen und sozia­len Geschich­te“, sagt Strom­berg, die selbst gelern­te Schnei­de­rin ist und in Tex­til­wis­sen­schaf­ten pro­mo­viert hat.

An der Füh­rung dür­fen maxi­mal zehn Per­so­nen teil­neh­men. Wer dabei sein möch­te, muss sich daher unter der Tele­fon­num­mer 02306 497441 (Diens­tag bis Sams­tag, 14 bis 18 Uhr) anmel­den. Eine Teil­nah­me ohne Anmel­dung ist nicht mög­lich. Wäh­rend des Auf­ent­halts im Muse­um ist eine mit­ge­brach­te Mund-Nasen-Bede­ckung vorgeschrieben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...