Donnerstag, Dezember 7, 2023

Lünens Bürgermeister legt mit Schülern Kranz nieder

Anzeige

Lünen. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns hat gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Lippe-Berufskollegs und ihrer Lehrerin Dörte Sancken am Montag, 9. November, einen Kranz am Gedenkstein an der alten Synagoge in der Stadttorstraße niedergelegt. Hintergrund war das Gedenken an die sogenannte Reichspogromnacht, die am 9. November 1938 viele jüdische Bürgerinnen und Bürgern das Leben gekostet hat.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste eine offizielle Gedenkveranstaltung abgesagt werden. In der Regel organisiert die Stadt Lünen gemeinsam mit Schulen, Kirchen und anderen Akteurinnen und Akteuren eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal am Lippeufer. Danach wird am Gedenkstein an der alten Synagoge ein Kranz niedergelegt und gemeinsam geschwiegen.

- Advertisement -

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns: „Es ist sehr wichtig, dass wir die Ereignisse, die in dieser Nacht geschehen sind, nie vergessen. Deswegen bin sehr dankbar, dass Frau Sancken und ihre Schüler gemeinsam mit mir den Kranz niedergelegt und eine Schweigeminute eingelegt haben.“

Die Stadt Lünen hat im Rahmen der Aktion ein Video produziert, das auf www.luenen.de abgerufen werden kann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Grünes Licht“ für erste Lichterfahrt der Trecker liegt vor – Werne wartet

Werne. Der erste, große Schritt für eine Rückkehr der Lichterfahrt der Weihnachtstrecker in Werne ist erfolgt. Am Nikolaustag haben die Landwirte bereits eine Erlaubnis...

Weihnachtsbasar in Herbern: Treffpunkt für Jung und Alt

Herbern. Der Weihnachtsbasar rund um den St. Benedikt Kirchplatz war in seiner zweiten Auflage mit einem ausgefeilten Bühnenprogramm, Vereinen und einer Krippenausstellung im Heimathaus...

Filmstars und Premieren beim Kinofest in Lünen

Lünen. Das 33. Kinofest Lünen läuft auf Hochtouren. Insgesamt rund 50 Filme werden gezeigt, darunter eine ganze Reihe an Premieren. Der Fokus liegt wie...

Winterzauber am Hafen in Rünthe geht in dritte Runde

Rünthe/Werne. Vom 8. bis 17. Dezember findet wieder der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Werne statt, dazu steigt schon vorher am 2. und 3....