Montag, Oktober 20, 2025

Lünens Bürgermeister legt mit Schülern Kranz nieder

Anzeige

Lünen. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns hat gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Lippe-Berufskollegs und ihrer Lehrerin Dörte Sancken am Montag, 9. November, einen Kranz am Gedenkstein an der alten Synagoge in der Stadttorstraße niedergelegt. Hintergrund war das Gedenken an die sogenannte Reichspogromnacht, die am 9. November 1938 viele jüdische Bürgerinnen und Bürgern das Leben gekostet hat.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste eine offizielle Gedenkveranstaltung abgesagt werden. In der Regel organisiert die Stadt Lünen gemeinsam mit Schulen, Kirchen und anderen Akteurinnen und Akteuren eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal am Lippeufer. Danach wird am Gedenkstein an der alten Synagoge ein Kranz niedergelegt und gemeinsam geschwiegen.

- Advertisement -

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns: „Es ist sehr wichtig, dass wir die Ereignisse, die in dieser Nacht geschehen sind, nie vergessen. Deswegen bin sehr dankbar, dass Frau Sancken und ihre Schüler gemeinsam mit mir den Kranz niedergelegt und eine Schweigeminute eingelegt haben.“

Die Stadt Lünen hat im Rahmen der Aktion ein Video produziert, das auf www.luenen.de abgerufen werden kann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zuvor vermisstes Mädchen aus Bergkamen ist wieder da

Aktualisiert, 20.10.2025 - 08.00 Uhr Die seit dem 08.10.2025 vermisste 14-jährige Jugendliche aus Bergkamen ist wohlbehalten angetroffen worden. Das teilt die Kreispolizeibehörde Unna mit und...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Sporthalle in Südkirchen wird für Renovierung gesperrt

Südkirchen. Die Sporthalle an der Grundschule Südkirchen ist in die Jahre gekommen und wird renoviert. Dafür muss die Halle, die neben dem Schulsport auch...

Naturfotofestival 2025 – Eintritt zu vielen Programmpunkten frei

Lünen. Vom 24. bis 26. Oktober findet in Lünen zum 31. Mal das Internationale Naturfotofestival der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. (GDT) statt. Das...