Sonntag, März 26, 2023

Kirmesflair in der Lüner Innenstadt

Anzeige

Lünen. Die Lün­sche Mess hät­te eigent­lich am 10. Sep­tem­ber star­ten sol­len – doch sie muss wegen der Coro­na-Pan­de­mie aus­fal­len. Bereits die Him­mel­fahrts­kir­mes im Mai war dem Virus zum Opfer gefal­len. So ganz müs­sen die Lüne­rin­nen und Lüner aber nun doch nicht auf die Kir­mes-Stim­mung ver­zich­ten: Ab Frei­tag, 17. Juli, wer­den Kir­mes­bu­den in der Innen­stadt ste­hen. Der Schau­stel­ler­ver­ein Rote Erde aus Dort­mund hat dazu gemein­sam mit der Stadt Lünen ein Kon­zept entwickelt.

Ins­ge­samt acht Stand­or­te wer­den über die Lan­ge Stra­ße ver­teilt: Ein Imbiss- und ein Crê­pes-Stand wer­den auf­ge­baut, dazu meh­re­re Stän­de mit Süß­wa­ren. Auch ein Kin­der­ka­rus­sell wird es geben. Bei der Aus­wahl der Stand­or­te wur­de dar­auf geach­tet, dass die Wagen der Schau­stel­ler nicht zu nah bei­ein­an­der ste­hen. Außer­dem sind die Stand­or­te so gewählt, dass Besu­che­rin­nen und Besu­cher den nöti­gen Abstand hal­ten kön­nen. So wird unter ande­rem ein Teil der Fuß­gän­ger­zo­ne am Alten Markt bebaut wer­den und auch an der Lippe­brü­cke ist genug Platz für die Schausteller.

- Advertisement -

Das Ange­bot soll wech­seln, um allen Bewer­be­rin­nen und Bewer­bern die Mög­lich­keit zu geben, sich in der Fuß­gän­ger­zo­ne zu prä­sen­tie­ren. Die Zutei­lung der Stand­plät­ze erfolgt über den Schau­stel­ler­ver­ein Rote Erde, in enger Abspra­che mit dem Kul­tur­bü­ro und dem Ord­nungs­amt der Stadt Lünen. Der Auf­bau der ers­ten Stän­de star­tet am Mitt­woch, 15. Juli.

Die Stän­de sind mon­tags bis frei­tags von 11 bis 19 Uhr und sams­tags von 11 bis 18 Uhr geöff­net. Es gel­ten die übli­chen Coro­na-Vor­sichts­maß­nah­men: Der Abstand von 1,5 Meter muss ein­ge­hal­ten wer­den und die Schau­stel­le­rin­nen und Schau­stel­ler arbei­ten hin­ter Ple­xi­glas oder mit Mas­ke. Auch die Kun­din­nen und Kun­den müs­sen Mas­ken tragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...