Samstag, April 1, 2023

Gräfte von Schloss Westerwinkel wird „entschlammt”

Anzeige

Her­bern. Bevor der Win­ter ein­kehrt wird der­zeit der west­li­che Teil der Gräf­te von Schloss Wes­ter­win­kel saniert. Im Lau­fe der Jah­re haben sich hier nach Schät­zun­gen vom Rent­meis­ter der Merveldt’schen Ver­wal­tung, Ste­fan Grü­nert, rund 30.000 Kubik­me­ter Schlamm dort ange­sam­melt. Der Was­ser­stand war mit 30 bis 40 Zen­ti­me­ter nicht mehr trag­bar. Durch die feh­len­de Frisch­was­ser­zu­fuhr konn­te das Was­ser nicht mehr mit aus­rei­chend Sau­er­stoff ver­sorgt wer­den. Ein Fisch­ster­ben war wie­der ein­mal die Konsequenz.

„Ich hat­te eigent­lich gedacht, dass die Ent­schlam­mung um das Schloss her­um in 2018 aus­rei­chend war. Doch das war sie nicht und es muss­te drin­gend gehan­delt wer­den“, sagt der Rent­meis­ter. Seit nun­mehr vier Wochen wird die Gräf­te gesäu­bert. Ziel hier ist es, die öko­lo­gi­sche Qua­li­tät wie­der zu ver­bes­sern. Ein art­ge­rech­ter Lebens­raum für Fische und ande­re Tie­re soll so auf jeden Fall erhal­ten bleiben.

- Advertisement -

Die Arbei­ten sind gut vor­an gegan­gen, der Mer­gel­bo­den erleich­tert den Bag­gern das Befah­ren der Gräf­te. Ste­fan Grü­nert war am Anfang erschro­cken, wie viel Schlamm zum Vor­schein kam. „Dass hät­te ich wirk­lich nicht gedacht. Rund drei bis vier Meter Schlamm wur­den im gesam­ten Gräf­ten­be­reich abge­tra­gen.“ Klei­ne oder grö­ße­re Schät­ze kamen bei der Ent­schlam­mung nicht zum Vor­schein, ledig­lich ein altes Motor­rad wur­de gefunden.

Seit nunmehr vier Wochen wird die Gräfte gesäubert. Ziel hier ist die ökologische Qualität wieder zu verbessern. Foto: Isabel Schütte
Seit nun­mehr vier Wochen wird die Gräf­te gesäu­bert. Ziel hier ist die öko­lo­gi­sche Qua­li­tät wie­der zu ver­bes­sern. Foto: Isa­bel Schütte

Ein gro­ßes Lob gibt der Rent­meis­ter an die Mann­schaft von Lohn­un­ter­neh­mer Hein­rich Kam­pe wei­ter. „Die Trup­pe hat ihren Job wirk­lich schnell und gut erle­digt. Bes­ser hät­te es nicht lau­fen kön­nen.“ In der End­pha­se muss noch die Böschung wie­der her­ge­stellt wer­den. Dass die Gräf­te sich wie­der füllt, da hat Grü­nert kei­ne Beden­ken. „Wir sind zwar auf Grund­was­ser ange­wie­sen aber bis zum nächs­ten Früh­jahr soll wohl wie­der alles gefüllt sein.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...