Sonntag, September 24, 2023

Frachtschiffbrand im Stadthafen Lünen

Anzeige

Lünen. Im Stadthafen der Stadt Lünen ist es am Mittwoch, 5. August, gegen 6:30 Uhr zu einem Brand auf einem Frachtschiff gekommen.

Die Feuerwehr rückte mit insgesamt 15 Einsatzkräften an. „Bei Eintreffen der Wehr war eine Rauchentwicklung auf dem Vorderschiff zu erkennen“, erklärt Stephan Dörnbrack, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Lünen. Die Rauchentwicklung stellte sich dabei schnell als Brand im Maschinenraum heraus. Genauer: Eine Ölwanne unterhalb der Maschine für das vordere Bugstrahlruder war in Brand geraten. Zwei Einsatzkräfte mussten deshalb – ausgestattet mit Atemschutzgeräten – ins Innere des Schiffes und den Brand löschen.

- Advertisement -

Für die Lüner Feuerwehr sind solche Einsätze keine Routine, erklärt Dörnbrack: „Der unterschiedliche Aufbau und die verschiedensten Schiffstypen sowie die Besonderheiten des Einsatzes auf dem Wasser stellen für die Feuerwehr seltene und daher schwierige Einsatzbedingungen dar. In diesem Fall mussten sich die Einsatzkräfte unter ‚Nullsicht‘ durch Rauch und Hitze bis ins tiefste Innere des Schiffes vorkämpfen.“

Das Feuer konnte aber schnell unter Kontrolle gebracht werden, verletzt wurde niemand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...