Mittwoch, Oktober 4, 2023

Eine Gemeinde liest: Lesereihe in Ascheberg findet statt

Anzeige

Ascheberg. Eigentlich war die Planung für 2020 mit dem Corona-Lockdown erledigt. Doch im Arbeitskreis von „Eine Gemeinde liest“ gab es im Hintergrund immer den Wunsch, doch in irgendeiner Weise aktiv zu werden. Vor dem Hintergrund einer gewissen „Corona-Routine“ wurde dann in nur vier Wochen doch noch ein ansehnliches Programm auf die Beine gestellt.

An 13 Tagen finden insgesamt 15 Lesungen statt, in allen Ortsteilen und meist unter freiem Himmel. Start ist am Freitag, 14. August, an der Trauerhalle auf dem Friedhof Ascheberg. Der Ort ist passend zum Roman von Robert Seethaler „Das Feld“ gewählt, in dem die Toten einen Blick auf ihr Leben werfen. Diesen reizvollen Perspektivwechsel präsentieren Marie-Luise Koch und Susanne Schütte um 18 Uhr.

- Advertisement -

Bis zum 26. August 2020 folgen täglich weitere Lesungen, bei denen selbstverständlich die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Kurz notiert: Erntedank in der Rochus-Kapelle – KSD informiert

Werne/Selm. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) feierte die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. in der Rochus-Kapelle das diesjährige Erntedank-Fest. Über 40 Besucher füllten die kleine Kapelle, die...

Theater, Kabarett und Musik – Vielfalt im Kultur-Programm

Werne. Theater, Kabarett und Musik - das neue Kulturprogramm 2023/24 auf der Städtischen Bühne verspricht wieder eine Menge Abwechslung. Los ging es bereits...