Samstag, April 1, 2023

Eine Gemeinde liest: Lesereihe in Ascheberg findet statt

Anzeige

Asche­berg. Eigent­lich war die Pla­nung für 2020 mit dem Coro­na-Lock­down erle­digt. Doch im Arbeits­kreis von „Eine Gemein­de liest“ gab es im Hin­ter­grund immer den Wunsch, doch in irgend­ei­ner Wei­se aktiv zu wer­den. Vor dem Hin­ter­grund einer gewis­sen „Coro­na-Rou­ti­ne“ wur­de dann in nur vier Wochen doch noch ein ansehn­li­ches Pro­gramm auf die Bei­ne gestellt.

An 13 Tagen fin­den ins­ge­samt 15 Lesun­gen statt, in allen Orts­tei­len und meist unter frei­em Him­mel. Start ist am Frei­tag, 14. August, an der Trau­er­hal­le auf dem Fried­hof Asche­berg. Der Ort ist pas­send zum Roman von Robert See­tha­ler „Das Feld“ gewählt, in dem die Toten einen Blick auf ihr Leben wer­fen. Die­sen reiz­vol­len Per­spek­tiv­wech­sel prä­sen­tie­ren Marie-Lui­se Koch und Susan­ne Schüt­te um 18 Uhr.

- Advertisement -

Bis zum 26. August 2020 fol­gen täg­lich wei­te­re Lesun­gen, bei denen selbst­ver­ständ­lich die Abstands- und Hygie­ne­re­geln ein­ge­hal­ten wer­den müssen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...