Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Abi-Zeugnis zum Mitnehmen: Drive-In an der Gesamtschule Bergkamen

Anzeige

Bergkamen. Verschobene Prüfungen, keine Mottowoche und kein Abiball – die Corona-Krise trifft die Abiturienten hart. Damit die Schüler nicht ganz ohne Verabschiedung von der Schule gehen, soll die Zeugnisvergabe etwas Besonderes sein. Die Willy-Brandt-Gesamtschule hat am vergangenen Donnerstag daher erstmals eine Drive-In-Zeugnisverleihung ausgerichtet.

Am späten Nachmittag rollten in vier Staffeln die insgesamt gut 60 Abiturienten mit einem Auto an, um ihre Zeugnisse in der Gesamtschule abzuholen. Für feierliches Flair sorgte im Gebäude der Gang über einen roten Teppich, an dem etliche Fachlehrer ihre ehemaligen Schüler mit Applaus begrüßten. Zusätzlichen Glanz verströmten die eigentlich für den Abiball geplanten Outfits der jungen Erwachsenen und einige besondere Fahrzeuge, in denen sich die Schüler, überwiegend von ihren Eltern begleitet, vorfahren ließen.

- Advertisement -

In der Halle des Eingangsbereichs angekommen, erhielten die von der Schulleitung und den Leistungskurslehrern in Empfang genommenen Abiturienten ihre Zeugnisse. Die Idee zur ungewöhnlichen Zeugnisverleihung hatte der Didaktische Leiter Paul Seck. „Ich musste einen Moment überlegen, ob ich das gut finden soll, aber dann war uns schnell klar, dass es nicht viele Alternativen dazu gibt, denn wir wollten den Abiturienten auch ein lustiges und einmaliges Event anbieten“, so Ulf Hassel, Leiter der Abteilung 11-13.

Der 18-jährige Philip Kuhn war vom „Zeugnis zum Abholen“ durchaus angetan: „„So kurzfristig, wie das jetzt erlaubt worden ist, wäre auch kaum etwas anderes möglich gewesen. Dafür, dass es so wenig Zeit zum Vorbereiten gab, haben die Lehrer da echt was daraus gemacht“.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...