Mittwoch, März 22, 2023

30.000 LED-Lämpchen rund ums Rathaus als Zeichen der Hoffnung

Anzeige

Berg­ka­men. In Wer­ne ist der his­to­ri­sche Stadt­kern beleuch­tet und nun hat auch Berg­ka­men sei­ne abend­li­che Illu­mi­na­ti­on. Bis zum 28. Dezem­ber erstrah­len neben dem Rat­haus und dem Rats­trakt auch der Bus­bahn­hof und die Spar­kas­se in unge­wohn­tem Licht, für das unter ande­rem 30.000 LED-Lämp­chen sorgen.

Mit die­ser Akti­on möch­te die Stadt­ver­wal­tung trotz aller ein­schrän­ken­den Maß­nah­men zur Bekämp­fung der Coro­na-Pan­de­mie nicht nur auf die bevor­ste­hen­de Advents- und Weih­nachts­zeit ein­stim­men, son­dern auch Mut in der aktu­el­len Kri­se machen. „Es ist für alle eine sehr belas­ten­de Zeit. Wir wer­den vor­erst wei­ter damit leben müs­sen, dass es tie­fe Ein­schnit­te in das Leben eines jeden Ein­zel­nen geben wird. Daher hof­fen wir, mit der Akti­on etwas Hoff­nung in der schwie­ri­gen Situa­ti­on geben zu kön­nen“, so der neue Bür­ger­meis­ter Bernd Schä­fer zum Auf­takt der Akti­on am Samstagabend.

- Advertisement -

Kon­rad Pest­kow­ski, Geschäfts­füh­rer der Kame­ner Fir­ma Smart­Li­te, küm­mert sich mit sei­nem Team dar­um, die Gebäu­de mit weih­nacht­li­chem Flair in Sze­ne zu setz­ten und mit­tels Video-Con­tent sai­so­na­le Grü­ße zu über­mit­teln. So wird ober­halb des Rat­haus-Schrift­zugs in 13 Spra­chen ein fro­hes Fest gewünscht. Auf den Beton­wel­len des Bus­bahn­ho­fes öff­nen sich täg­lich Advents­tür­chen und die in rotes Licht getauch­te Spar­kas­se über­mit­telt eben­so eine Nach­richt: „Blei­ben Sie gesund!“

Dem Meis­ter für Ver­an­stal­tungs­tech­nik ist es ein beson­de­res Anlie­gen gewe­sen, die Archi­tek­tur von Rat­haus und Rats­trakt in den Fokus zu neh­men. „Wenn man bei Dun­kel­heit am Bus­bahn­hof steht, sieht man nur die Later­nen, aber die bei­den Gebäu­de gehen unter. Daher haben wir 350 Meter an Lich­ter­ket­ten an den Dach­kan­ten ange­bracht, denn ich fin­de es span­nend, wenn man die Archi­tek­tur wie­der her­vor­holt“, so Pestkowski.

Licht­ak­ti­on dau­ert bis zum 28. Dezember

Auf der Rat­haus­west­sei­te sind die Büros mit 66 Schein­wer­fern aus­ge­stat­tet, wel­che im Ver­bund ange­steu­ert und so mit den hin­ter­leuch­te­ten Fens­tern beweg­te Licht­mus­ter auf der Fas­sa­de kre­ieren kön­nen – ein ech­ter Hin­gu­cker. Die Illu­mi­na­tio­nen sind bis zum 28. Dezem­ber täg­lich zu sehen, star­ten aber nicht zur glei­chen Zeit. Da in der Spar­kas­se teils bis 18 Uhr gear­bei­tet wird, leuch­tet die­se etwas spä­ter. Gegen 18.30 Uhr ist dann aber das kom­plet­te Rat­haus-Quar­tier im weih­nacht­li­chem Lich­ter­glanz zu sehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...

Zu nass für den Straßenbau: Verlängerung an der Mühlenstraße

Werne-Horst/Stockum. Längst sollte der Verkehr parallel zum neuen Radweg zwischen Stockum und Horst rollen - doch wetterbedingt verzögern sich die Arbeiten am Asphalt an...