Samstag, April 1, 2023

170.000 Euro für Baudenkmal im Schlosspark Nordkirchen

Anzeige

Münster/Nordkirchen Die Gemein­de Nord­kir­chen erhält 170.000 Euro För­der­mit­tel aus dem Denk­mal­för­der­pro­gramm 2020 des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len, die für eine denk­mal­ge­rech­te Instand­set­zung der Dach­flä­chen an der kom­bi­nier­ten Sport- und Schwimm­hal­le im Schloss­park Nord­kir­chen ein­ge­setzt wer­den sol­len. Hoch erfreut zeig­te sich Bür­ger­meis­ter Diet­mar Berg­mann, als er in die­sen Tagen den För­der­be­scheid aus Hän­den von Karin Geiß­ler, Dezer­nen­tin für Denk­mal­schutz und Denk­mal­pfle­ge bei der Bezirks­re­gie­rung Müns­ter, entgegennahm.

Das Gebäu­de ist ein Teil des hoch­ran­gi­gen Bau­denk­mals im Osten von Schloss Nord­kir­chen. Es besteht aus der Men­sa und der kom­bi­nier­ten Sport-und Schwimm­hal­le. Ent­wor­fen und errich­tet wur­de sie vom Finanz­bau­amt Müns­ter-Ost (1969–71) im Zuge der Erwei­te­rung der Fach­hoch­schu­le für Finan­zen. Die Gebäu­de prä­sen­tie­ren sich in der Archi­tek­tur­spra­che auf der Höhe der dama­li­gen Zeit. Ger­ne wird in Fach­krei­sen auch auf Ähn­lich­kei­ten zu der kurz zuvor fer­tig­ge­stell­ten neu­en Natio­nal­ga­le­rie in Ber­lin von Mies van der Rohe hingewiesen.

- Advertisement -

Karin Geiß­ler, lang­jäh­ri­ge Exper­tin in Sachen Denk­mal­pfle­ge fin­det loben­de Wor­te für das bis­he­ri­ge Vor­ge­hen: „Ich freue mich, dass die Gemein­de Nord­kir­chen ihren Erhal­tungs­auf­trag nach dem Denk­mal­schutz­ge­setz ernst nimmt und damit auch ein posi­ti­ves Zei­chen für den Erhalt die­ses ein­zig­ar­ti­gen Bau­denk­mals setzt. Dies ist ein wich­ti­ges Signal für eine mög­li­che Nach­nut­zung des Gebäudekomplexes.“

„Der Zuschuss ist eine groß­ar­ti­ge Unter­stüt­zung bei unse­ren Bemü­hun­gen, die­ses Gebäu­de einer pri­va­ten denk­mal­ge­rech­ten Nut­zung zuzu­füh­ren“, beton­te der Bürgermeister.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...