Werne. Am Sonntag, 27. April, um 17 Uhr veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Werner Christophorus-Kirche ein Orgel-Improvisationskonzert. Interpret ist Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing.
Die Improvisation, das „Spiel aus dem Stehgreif“ – also ohne komponierte Noten – war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein gängiges Konzertformat, wurde dann aber zunehmend verdrängt durch das reine Literaturspiel auskomponierter Vorlagen. Ein Nischendasein führt diese Kunst heute im Jazz und in der Kirchenmusik.
Das Programm des heutigen Abends am Sonntag nach Ostern widmet sich den Oster-Chorälen im Gesangbuch Gotteslob.
Der Ablauf ist in drei Stilbereiche gegliedert. Zunächst erklingt eine französische Suite im Stile des 17. Jahrhunderts. Daran schließt sich eine deutsch-barocke Choralpartita im Stile des 18. Jahrhunderts an. Den Abschluss bilden symphonische Klänge des 19./20. Jahrhunderts.
Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.