Freitag, April 4, 2025

„Trost im Ohr“: Musikalisch-lyrische Hausapotheke in St. Christophorus

Anzeige

Werne. „Musik und insbesondere Gesang können Kraft geben und Trost spenden, allen Krisen, Kriegen und Sorgen zum Trotz“, erklärt das Vokalensemble „Opella Nova“ auf seiner Homepage. Auf Einladung der Stiftung Musica Sacra Westfalica öffnet das fünfköpfige Ensemble am 8. September ab 17 Uhr in der St. Christophorus-Kirche in Werne seinen musikalischen Apothekenschrank.

Der klangliche Balsam umfasst Werke von Komponisten wie Claudio Monteverdi, Johann Hermann Schein, Thomas Morley, William Byrd, Ralph Vaughan Williams, John Rutter sowie lyrische Essenzen von Erich Kästner, Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse und Erich Fried. Neben Psalm-Motetten und Madrigalen erklingen in diesem Konzert auch einige Volkslieder in neuem Gewand.

- Advertisement -

Das Ensemble „Opella Nova“ ist im Ruhrgebiet beheimatet. Dieser faszinierende Kulturraum ist auch eine Inspiration für das Ensemble. Es wurde 2003 gegründet, von Absolventen der Folkwang Universität der Künste in Essen, der Kirchenmusikhochschule Herford und des Instituts für Musik der Universität Dortmund.

Musikalisch und dramaturgisch ausgefeilte Programme, die A-capella-Vokalmusik von 1500 bis in die heutige Zeit interpretieren und mit ausgewählten Texten verbinden, bilden den Schwerpunkt.

Zum Ensemble gehören Bettina Auf’mkolk (Sopran), Susanne Riediger (Mezzosopran/Alt), Beate Jordan (Alt), Adrian Kroneberger (Tenor) und Roland Hendriks (Bariton).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hotspot Stadtbücherei: „Wissen, Teilen, Entdecken“ in „Nacht der Bibliotheken“

Werne. Vertrackte Rätsel, Gamer-Runden am Spiele-Tisch, Schwarz gegen Weiß am Schachbrett und (Vor-)Lesen bei Kerzenschein - in der langen „Nacht der Bibliotheken“ am kommenden...

Wie tröstendes Streicheln: William-Byrd-Ensemble singt geistliche Musik

Werne. Klar, artikuliert und ausgewogen, so präsentierte das William-Byrd-Ensemble am vergangenen Sonntag geistliche Chormusik aus der Spätrenaissance und dem Barock. Der A-cappella-Chor aus Essen trat...

„Seniorenheim Tour“: Bläsercorps Werne spielt drei Platzkonzerte

Werne. Bei sonnigem Wetter und kaltem Wind führten die Bläser des Bläsercorps Werne e.V. am vergangenem Samstag (29.03.2025) eine “Seniorenheim Tour” in Werne durch. Dabei...

Familienkonzert der Musikfreunde bricht Besucherrekord

Werne. „Absolut überwältigt“ war Dr. Susanne Vedder-Laurenz, die Vorsitzende der Musikfreunde Werne, am Sonntag von dem kaum enden wollenden Zustrom an Kindern und Erwachsenen...