Mittwoch, Mai 28, 2025

LiteraTurnier steht diesmal im Zeichen des Valentinstages

Anzeige

Werne. Am Mittwoch, 14. Februar, findet um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) im gemütlichen Wohnzimmer der Stadtbücherei Werne passend zum Valentinstag – oder doch eher Aschermittwoch? – das LiteraTurnier statt. Es wird präsentiert vom Förderverein der Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit Bücher Beckmann.

Vier bekannte Protagonisten stellen jeweils ein Buch vor, und sicher sind im Sinne eines Turniers auch diesmal wieder Wortkämpfe der besonderen Art zu erwarten, die von Dieter Vatheuer kommentiert und moderiert werden.

- Advertisement -

Magnus See nimmt sich Hervé Le Telliers „Ich verliebe mich so leicht“ vor. Ein Romänchen über einen Mann, den die Midlife Crisis und die Vergeblichkeit der Liebe plagt. Man darf gespannt sein, was Magnus See aus der „stilistisch brillanten, geistreichen Etüde“ herausholt, die, so Rezensent Dirk Fuhrig im Deutschlandfunk weiter „bildungsgesättigt, unvergleichlich (selbst-)ironisch und witzig “ ist.

Von Liane Jäger erfährt man etwas über den psychologischen Bestseller-Thriller „Das Loft“ von Linus Geschke. Ein Paar, ein Mitbewohner, der ermordet wird, und nichts ist mehr, wie es schien. Eine vertrackte Geschichte entspinnt sich, deren Wahrheitsgehalt erst noch herausgefunden werden muss.

„Der Enkeltrick“ von Franz Hohler, einem der bedeutendsten Erzähler aus der Schweiz, wird dem Publikum von Ludger Burmann nähergebracht. Hohler schreibt pointiert und abgründig von Rissen im Alltag, vom plötzlichen Einbruch des Wunderbaren, merkwürdigen Begegnungen und einem Enkeltrick, der eine betagte Dame auf eine weite Reise führt.

Vorgestellt von Hartmut Marks wird „Der Hypnotiseur“ von Jakob Hein, der zu Zeiten der DDR imaginäre Fernreisen anbietet. Denn lt. Schopenhauer ist man „Im Reich der Wirklichkeit […] nie so glücklich wie im Reich der Gedanken“. Ein Buch über die Vorstellungskraft, eine beengte Lebenswirklichkeit zu erweitern.

Die Eintrittskarten sind für 10 Euro bzw. 5 Euro für Fördervereinsmitglieder ab Ende Januar bei Bücher Beckmann oder in der Stadtbücherei Werne erhältlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BK Werne in Linz: Geschichte erleben mit Erasmus+

Werne. Aus dem beschaulichen Werne hinaus in die Weite Europas hieß es aktuell wieder für Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs. Vom...

Senioren-Union ehrt und verabschiedet Josef Linker

Werne. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit war jetzt Schluss. Josef Linker, bereits 1993 in die Senioren-Union der CDU Werne eingetreten, schied nun auf eigenen Wunsch...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...