Donnerstag, Dezember 7, 2023

„Zimtsonntage“: Geschichten versprechen viel Abwechslung

Anzeige

Werne. Zimtsonntage – der Name verspricht gemütliche Entspannung. Und „Zimtsonntage“ heißt auch die kurz vor Weihnachten erschienene Anthologie des Ventura-Verlags, aus der die „Texxtwerkstatt Werne“ am Mittwoch, 1. März, ab 19 Uhr in der Stadtbücherei Werne liest.

Im Kaminzimmer des Alten Steinhauses lesen fünf Autoren/innen ihre schönsten Geschichten aus diesem Buch – organisiert von der Volkshochschule Werne (VHS). Dabei handelt es sich um Geschichten, die ursprünglich für einen Internetblog während der Pandemie entstanden sind und jetzt auch in Buchform vorliegen.

- Advertisement -

Spannung und Entspannung, Freude und Leid, Liebe und Hass, Schwarz und Weiß, Aufbruch und Innehalten – die Geschichtensammlung „Zimtsonntage“ deckt das ganze Spektrum ab. Garniert mit Erdbeeren, Hortensien und einer Prise Zimt versprechen die Geschichten einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend.

Der Eintritt ist frei, am Ende geht ein Hut herum.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bunte Farben erleuchten den historischen Stadtkern in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr verhinderte die Energiekrise eine Neuauflage von „Werne leuchtet“. Jetzt aber wird die beliebte Aktion in der Advents- und Weihnachtszeit fortgesetzt....

Weihnachtskonzert mit der „Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini

Werne. Der Motettenkreis führt am 10. Dezember 2023 (2. Adventssonntag) um 17 Uhr in der Klosterkirche Werne zusammen mit dem Ev. Kirchenchor St. Victor...

Zwei-Personen-Thrillers „Heilig Abend“ regt zum Nachdenken an

Werne. Von der Wirkung des Zwei-Personen-Thrillers „Heilig Abend“ - präsentiert vom Tourneetheater Landgraf - kann sich das Publikum am Dienstag (05.12.2023) ab 20 Uhr...

Filmstars und Premieren beim Kinofest in Lünen

Lünen. Das 33. Kinofest Lünen läuft auf Hochtouren. Insgesamt rund 50 Filme werden gezeigt, darunter eine ganze Reihe an Premieren. Der Fokus liegt wie...