Mittwoch, März 22, 2023

Nic Koray live im Club Montreux

Anzeige

Wer­ne. Nach­dem die Band Ten­ger­ton aus der Mon­go­lei das Publi­kum im flözK sehr erfolg­reich zu einem Aus­flug in die Welt­mu­sik mit­ge­nom­men hat­te, wird beim Club-Mon­treux-Abend am Frei­tag, 3. März 2023, (20 Uhr) in den Räu­men des Kul­tur­ver­eins an der Flöz-Zoll­ver­ein-Stra­ße 4 zusam­men mit den Musi­kern Mir­ko Adden und Dirk Hen­ges­bach wie­der west­eu­ro­päi­sche Klän­ge zu Gehör bringen.

„Eine fan­tas­ti­sche Künst­le­rin aus hei­mi­schen Gefil­den, die von zwei tol­len Musi­kern beglei­tet wird“, kün­digt Roland Sper­lich das Kon­zert an und weckt die Vor­freu­de auf den Auftritt.

- Advertisement -

Für Fans der Cran­ber­ries oder Suzan­ne Vega sei dies ein drin­gend zu emp­feh­len­der Ter­min, so Sper­lich. Wie üblich ist der Ein­tritt frei und die Musik­freun­de kön­nen sich mit Hut­geld erkennt­lich zeigen.

Nic Koray ist haupt­be­ruf­lich Musi­ke­rin und Kom­po­nis­tin und hat in ihrer musi­ka­li­schen Kar­rie­re bekann­te Acts wie The Cran­ber­ries, Ezio, Flower­porn­oes, Tom Liwa und Maria Sol­heim unter­stützt. Die Sin­ger-Song­wri­te­rin tourt auch 2023 mit Gitar­re und drei aktu­el­len Alben durch das Land und spielt in ver­schie­de­nen For­ma­tio­nen (Solo, Duo, Trio, Band) inten­si­ve Kon­zer­te auf klei­nen und gro­ßen Büh­nen – bei Fes­ti­vals und Wohn­zim­mer­kon­zer­ten. Trotz eines eigen­stän­di­gen Stils mag ihre Musik an Sinead O‚Connor oder Hea­ther Nova erinnern.

Die deutsch-tür­ki­sche Sän­ge­rin Nic Koray leb­te in ihrer Kind­heit auf dem Schiff ihres Vaters im Mit­tel­meer und wur­de mit Zie­gen, Del­phi­nen und der eng­li­schen Spra­che groß. Viel­leicht kommt es daher, dass Nic sich in ihren eng­lisch­spra­chi­gen Lie­dern vor allem mit bio­gra­phi­schen Erleb­nis­sen und den all­täg­li­chen Merk­wür­dig­kei­ten in klei­nen musi­ka­li­schen Sze­na­ri­en und Geschich­ten aus­ein­an­der setzt und dabei immer wie­der von den klei­nen und gro­ßen Wun­dern des Lebens und unse­rer Ver­ant­wor­tung dafür erzählt.

Nic Koray: Akus­tik­gi­tar­re, Gesang; Mir­ko Adden: Per­cus­sions, Key­board, Heli­con; Dirk Hen­ges­bach: E‑Gitarre, Cello.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

www.nickoray.de (music)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...