Mittwoch, März 22, 2023

Neues OHRENforum mit Verdi-Opern in der Fabi Werne

Anzeige

Wer­ne. Mit „Ver­di asso­lu­to!“ II wid­met sich das mitt­ler­wei­le 14. OHREN­fo­rum in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne dem wohl größ­ten ita­lie­ni­schen Opernkomponisten.

Stand 2016 noch ein Über­blick über das Schaf­fen Giu­sep­pe Ver­dis im Zen­trum der Rei­he, wird sie nun mit vier Opern im Detail fortgesetzt.

- Advertisement -

Beim auf­merk­sa­men Hören, wozu Musi­ke­rin Andrea Kne­fel­kamp-West ihre bewähr­ten Anlei­tun­gen ver­mit­telt, wer­den die Teil­neh­men­den bewusst wahr­neh­men kön­nen, dass die bibli­sche Geschich­te um „Nabuc­co“ weit­aus mehr als „nur“ der berühm­te Gefan­ge­nen­chor ist. Und auch die Gesän­ge des „Trou­ba­dours“ bie­ten mehr als „nur“ das „hohe c“!

Die wei­te­re musi­ka­li­sche Ent­wick­lung des aus der Emi­lia Roma­gna stam­men­den und über­all in der Welt gespiel­ten Ton­schöp­fers lässt sich an zwei Wer­ken „erhö­ren“, die auf Dich­ter­vor­la­gen der Welt­li­te­ra­tur basieren.

Fas­zi­nie­rend wie dabei Ver­dis Musik auf Schil­lers „Don Car­los“ klingt, wie sie auf tief emp­fun­de­ne und berüh­ren­de Wei­se den Span­nun­gen zwi­schen Staats­rä­son, Reli­gi­on, Freund­schaft und Lie­be nachspürt.

Und kein Gerin­ge­rer als Shake­speare stand Pate beim Alters­werk des inzwi­schen 76-jäh­ri­gen Ita­lie­ners: Auf die „Lus­ti­gen Wei­ber von Wind­sor“ schrieb er mit „Fal­staff“ mit­rei­ßend Klin­gen­des, das wie­der­um so ganz anders geschaf­fen ist als alles Vor­an­ge­gan­ge­ne, und prä­sen­tiert uns Zuhö­rern bei die­sem „gran fina­le“ zudem ein nicht ganz unwei­ses Lebens­fa­zit: „Tut­to nel mon­do è bur­la – Alles ist Narr­heit auf Erden!“

Die vier Aben­de des OHREN­fo­rums fin­den jeweils diens­tags ab dem 7. März von 18 bis 20.15 Uhr statt. Noten­kennt­nis­se sind nicht erforderlich.

Die Kurs­ge­bühr beträgt 60 Euro. Anmel­dun­gen in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te unter 02389 400–210 oder www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...