Samstag, April 1, 2023

Musikfreunde Werne präsentieren „progressive strings vienna”

Anzeige

Wer­ne. Sie ver­ste­hen sich als Grenz­gän­ger: Mat­thi­as Bar­to­lo­mey (Cel­lo) und Kle­mens Bitt­mann (Gei­ge, Man­do­la) wer­den die Zuhö­rer beim Kon­zert der Musik­freun­de am Don­ners­tag (16. Febru­ar) an die Gren­ze zwi­schen Klas­sik und Jazz-Rock-Pop führen. 

In die­sem klas­si­schen Cross-over Kon­zert wer­den die Bei­den nicht nur gen­re­über­grei­fend spie­len, sie wer­den auch die Gren­zen des spiel­ba­ren aus ihren Instru­men­ten her­aus­ho­len, heißt es in der Ein­la­dung der Gesell­schaft der Musik­freun­de Werne.

- Advertisement -

Mat­ti­as Bar­to­lo­mey, 1985 in Wien gebo­ren, bekam mit sechs Jah­ren den ers­ten Cell­o­un­ter­richt von sei­nem Vater, der ihn gezielt för­der­te. Das Stu­di­um absol­vier­te er in Wien und Salz­burg. Seit 2020 ist er Pro­fes­sor am Mozar­te­um Salz­burg. Mit Kle­mens Bitt­mann ver­bin­det ihn das Inter­es­se, neue Klang­bil­der mit den klas­si­schen Instru­men­ten zu entwickeln. 

Kle­mens Bitt­mann kommt aus Graz und stu­dier­te dort klas­si­sche Vio­li­ne und Jazz­gei­ge. Heu­te unter­rich­tet er an der Uni­ver­si­tät für Musik und dar­stel­len­de Kunst in Graz. Er emp­fin­det sich als akro­ba­ti­schen Grenz­gän­ger zwi­schen melan­cho­li­scher, wun­der­bar berüh­ren­der Musik und aggres­si­ven, fet­zi­gen Nummern. 

Die Musik von „pro­gres­si­ve strings vien­na“ ist schwer in gän­gi­ge Sti­le ein­zu­ord­nen. Spon­ta­ni­tät und Impro­vi­sa­ti­on sind für das Duo wich­tig, auch des­halb wol­len Sie sich für Wer­ne nicht im Vor­hin­ein auf ein Pro­gramm fest­le­gen, son­dern spon­tan und stim­mungs­ab­hän­gig ent­schei­den. Dass kei­ne Elek­tro­nik und ande­re Effekt­ge­rä­te zum Ein­satz kom­men, ver­steht sich von selbst. Auf pas­sen­de Licht­ef­fek­te wer­den sie jedoch nicht verzichten.

Mit ihrem atem­be­rau­ben­den instru­men­ta­li­schen Kön­nen waren die Bei­den schon Gast in der Ber­li­ner Phil­har­mo­nie, der „Elphi”, dem gol­de­nen Saal der Gesell­schaft der Musik­freun­de Wien und im Con­zert­ge­bouw Amsterdam. 

Die Kon­zert­be­su­cher in der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le in Wer­ne kön­nen sich am kom­men­den Don­ners­tag ab 20 Uhr auf einen außer­ge­wöhn­li­chen Abend freu­en. Kar­ten gibt es wie immer bei Bücher Beck­mann oder an der Abend­kas­se für 20 Euro Der Zugang ist bar­rie­re­frei und Park­plät­ze sind vor der Tür.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...