Freitag, Juli 4, 2025

Musica Sacra Westfalica lädt zu Konzert mit Klarinette und Akkordeon

Anzeige

Werne. Es ist eine selten zu hörende Besetzung, die am Sonntag (14. Mai) in Werne erklingen wird: Ab 17 Uhr tritt das Duo „Sing your Soul“ mit Meike Salzmann am Akkordeon und Ulrich Lehna an der Klarinette in St. Christophorus auf.

Für den Gastauftritt konnte die Stiftung Musica Sacra Westfalica die beiden Musiker aus Schleswig-Holstein gewinnen. Das Duo ist Gewinner des Wettbewerbs „Open Accordion Contest“ und erfolgreich international tätig.

- Advertisement -

In Werne präsentieren Salzmann und Lehna ein vielseitiges Programm für Konzertakkordeon und verschiedene Klarinetten. Die musikalische Reise führt nach Argentinien, Frankreich und Italien.

Zu hören sind vertonte Gedanken zu Themen wie Frieden, Glaube, Liebe und Hoffnung. Natürlich darf auch Klezmermusik im Stile Giora Feidmans nicht fehlen. Das Konzert wird durch eine anschauliche Moderation bereichert.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, die Veranstalter bitten um eine Spende zur Kostendeckung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 4. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...

Motettenkreis gestaltet den nächsten Evensong

Werne. Am Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr gestaltet der Motettenkreis unter der Leitung von Annette Drengk den sommerlichen Evensong in der Martin-Luther-Kirche. An diesem...