Montag, November 24, 2025

Musica Sacra Westfalica lädt zu Konzert mit Klarinette und Akkordeon

Anzeige

Werne. Es ist eine selten zu hörende Besetzung, die am Sonntag (14. Mai) in Werne erklingen wird: Ab 17 Uhr tritt das Duo „Sing your Soul“ mit Meike Salzmann am Akkordeon und Ulrich Lehna an der Klarinette in St. Christophorus auf.

Für den Gastauftritt konnte die Stiftung Musica Sacra Westfalica die beiden Musiker aus Schleswig-Holstein gewinnen. Das Duo ist Gewinner des Wettbewerbs „Open Accordion Contest“ und erfolgreich international tätig.

- Advertisement -

In Werne präsentieren Salzmann und Lehna ein vielseitiges Programm für Konzertakkordeon und verschiedene Klarinetten. Die musikalische Reise führt nach Argentinien, Frankreich und Italien.

Zu hören sind vertonte Gedanken zu Themen wie Frieden, Glaube, Liebe und Hoffnung. Natürlich darf auch Klezmermusik im Stile Giora Feidmans nicht fehlen. Das Konzert wird durch eine anschauliche Moderation bereichert.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, die Veranstalter bitten um eine Spende zur Kostendeckung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zehn Tage Weihnachtsmarkt: Vom Kuchen bis zum leuchtenden Finale

Werne. Der Weihnachtsmarkt in Werne beginnt am 5. Dezember mit dem Anschneiden des Baumkuchens und der feierlichen Eröffnung durch den Bürgermeister. Nach zehn Tagen...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...

Aktiv auf dem Weihnachtsmarkt: Von Rodelspaß bis Märchenwald

Werne. Der Weihnachtsmarkt in Werne (5. bis 14. Dezember) ist weit mehr als "nur" ein Budenzauber mit heimeliger Atmosphäre. Seit Jahren entwickelt das Stadtmarketing...