Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

„La Musica di Martino“ gastiert am Gradierwerk

Anzeige

Werne. Das Kulturbüro der Stadt Werne setzt am Sonntag, 20. August 2023, die sommerliche Musikreihe mit einem weiteren Konzert am Gradierwerk in Werne fort.

Das Bläserensemble „La Musica di Martino“ gastierte im letzten Jahr erstmalig an der Saline und konnte das Publikum auf Anhieb begeistern. Auch in diesem Jahr spielt das junge Blasorchester unter Leitung von Martin Korte eine Mischung aus volkstümlicher Musik, konzertanten Stücken und Schlagern aus verschiedenen Jahrzehnten.

- Advertisement -

Mit Stücken von Bill Ramsey, Boney M. und Andrea Berg, aber auch mit Volksliedern wie „Schöne Urlaubszeit“ und „Dem Land Tirol die Treue“ werden die Musiker die Gäste unterhalten. Darüber hinaus gehören auch Konzertstücke wie „Instand Concert“ und „My Dream“ zum Repertoire des Blasorchesters.

Wie gewohnt bieten die Werner Karnevalsvereine im Schatten des Gradierwerks Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Kaltgetränke für die Gäste an. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...