Donnerstag, September 21, 2023

Konzert mit buntem Liedspektrum: Pop-Chor der VHS singt auf Kirchplatz

Anzeige

Werne. Der rund 40-köpfige Pop-Chor der VHS Werne beteiligt sich stimmgewaltig mit seinem außergewöhnlichem Auftritt auf dem Kirchplatz St. Christophorus am Sonntag, 18. Juni, von 15 bis 17 Uhr an der sommerlichen Musikreihe „Kurkonzert am Gradierwerk“.

Das Kulturbüro der Stadtverwaltung lädt Ensembles aus Werne, dem Münsterland und dem Ruhrgebiet zur Gestaltung musikalischer Nachmittage im Grünen ein und hofft auf zahlreichen Besuch aus der musikbegeisterten Bevölkerung.

- Advertisement -

Der Pop-Chor der VHS Werne an der Lippe präsentiert unter der Leitung von Vera Gehling seine ausgewogene Musikauswahl aus bekannten Liedern wie weltberühmte Pophits, eingängige Schlager, legendäre Folksongs, knackige Rockstücke, große Musicaltitel oder traditionsreiche Gospelklassiker. Das bunte Liedspektrum reicht von A wie „A Sky full of Stars“ (Coldplay) oder „Aber bitte mit Sahne“ (Udo Jürgens) über H wie „Hallelujah“ (Leonard Cohen) oder M wie „Malembe“ (aus Afrika) bis hin zu W wie „What about Us“ (Pink).

Insgesamt rund 40 Sängerinnen bilden mit ihren vier Stimmlagen einen runden Klangkörper und bringen ein Repertoire zum Mitsingen zu Gehör. Der Spaß steht bei Proben zwar immer im Mittelpunkt, aber durch regelmäßige Atem-, Lockerungs- und Gesangsübungen entwickelt sich die Stimmbildung bei allen kontinuierlich weiter.

Bei Auftritten wie zuletzt im ausverkauften Hansesaal in Lünen beim Konzert mit dem Akkordeon-Orchester war das eindrucksvoll zu hören. Ausdrücklich sind Anfänger willkommen, weshalb Interessierte das Open-Air am 18. Juni schon mal zur Kostprobe als Zuhörende und Mitsingende genießen sollten. Das wöchentliche Treffen zur Probe beginnt jeden Dienstag ab 19.30 Uhr in der Aula der Marga-Spiegel-Sekundarschule, Bahnhofstraße 1, in 59368 Werne.

Erstkontakt bitte über die Chorleiterin: Vera Gehling, Telefon 0 23 09 / 92 14 17, E-Mail: info@veragehling.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...