Freitag, Juni 2, 2023

Konzert lässt keine Wünsche offen: Musikschule spielt im Kolpingsaal

Anzeige

Wer­ne. 2023 wird die belieb­te Tra­di­ti­on der Neu­jahrs­kon­zer­te der hei­mi­schen Musik­schu­le fort­ge­führt. Neben Ter­mi­nen in Lüding­hau­sen, Nord­kir­chen, Sen­den und Olfen ste­hen die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker am Sonn­tag, 22. Janu­ar 2023, ab 17 Uhr auf der Büh­ne im Kol­ping­saal der Stadt Werne.

Musik­schul­lei­ter Mat­thi­as Lich­ten­feld genießt sicht­lich das Trei­ben in den Musik­schu­len und erlebt täg­lich, wie kon­zen­triert und eif­rig in allen Alters­grup­pen im Rah­men der Ensem­bles und Orches­ter auf ein Ziel hin­ge­ar­bei­tet wird, das es so noch nicht gege­ben hat: „2023 wer­den wir in allen fünf Gemein­den Neu­jahrs­kon­zer­te spie­len, bei denen nicht nur die unter­schied­lichs­ten Musik­rich­tun­gen eine Rol­le spie­len, son­dern erst­mals vie­le ver­schie­de­ne Ensem­bles und Orches­ter ihr Kön­nen und ihre Lei­den­schaft für die Musik unter Beweis stel­len“, beschreibt Lich­ten­feld, was die Gäs­te erwar­tet. Mit dabei ist auch das Jugend­sym­pho­nie­or­ches­ter, das den Haupt­teil des Abends bestrei­ten wird.

- Advertisement -

„Jedes Ensem­ble und jedes Orches­ter hat eine eige­ne Musik­aus­wahl getrof­fen, sodass die Musik­freun­de bei unse­ren Kon­zer­ten ein bun­tes Pro­gramm erwar­tet, das kei­ne Wün­sche offen­las­sen wird. Ob klas­si­sche Stü­cke von Geor­ge Bizet oder Johan­nes Brahms, Film­mu­sik aus ‚Gla­dia­tor’ oder ganz klas­sisch Dvo­raks Sym­pho­nie Nr. 8.: Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein“, ver­spricht Lich­ten­feld. „Wir freu­en uns sehr, die Schaf­fens­kraft der Musik­schü­le­rin­nen und Musik­schü­ler aus allen Musik­schu­len im Musik­schul­kreis Lüding­hau­sen an den jewei­li­gen Orten und im gebüh­ren­den Rah­men vor­stel­len zu kön­nen. Für mich ist es auch ein äuße­res Zei­chen für die kon­struk­ti­ve, enge und frucht­ba­re Zusam­men­ar­beit mit den jewei­li­gen Städ­ten und Gemeinden.“ 

Kar­ten gibt es zum Preis von 8 Euro, ermä­ßigt 5 Euro (Schü­ler, Stu­den­ten, Aus­zu­bil­den­de) im Rei­se­bü­ro Wag­ner, in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Wer­ne, im Kul­tur­bü­ro und im Schreib­wa­ren­ge­schäft Angel­kort in Her­bern. Kin­der unter sechs Jah­ren haben frei­en Eintritt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...