Freitag, Juni 2, 2023

Jazz-Quintett: Weihnachtslieder in swingendem Sound kommen gut an

Anzeige

Wer­ne. Mehr als 120 Zuhö­rer, ste­hen­de Ova­tio­nen und eine ful­mi­nan­te Zuga­be: Das ers­te Kon­zert der Stif­tung Musi­ca Sacra West­fa­li­ca in 2023 erwies sich als gelun­ge­ner Auf­takt zum Jahresbeginn. 

Trotz­dem mag der eine oder ande­re Besu­cher der „Jaz­zy Christ­mas“ mit etwas Weh­mut gelauscht haben, bedeu­te­te die Auf­füh­rung in St. Chris­to­pho­rus am Sonn­tag (08.01.2023) doch den Abschluss der Weih­nachts­zeit. Immer­hin: Das „Jazzprix“-Quintett ließ noch ein­mal tra­di­tio­nel­le deut­sche und eng­li­sche Weih­nachts­lie­der erklin­gen – und zwar in moder­nen Arrangements.

- Advertisement -

Dabei führ­ten die Musi­ker ihr Publi­kum lang­sam an den unge­wohn­ten Sound her­an. Zur Melo­die von „Joy to the World“ schli­chen sie behut­sam umein­an­der: Rolf von Ameln am Pia­no, Gui­do Schwab am Kon­tra­bass und Ian Gid­man am Saxo­phon. Schlag­zeu­gers Vol­ker Ven­ohr umwarb sie mit sanf­ten Rhyth­men. Mit der alt­eng­li­schen Wei­se „The first Noel“ form­te sich das instru­men­ta­le Quar­tett zum Quin­tett: Hei­ke Kras­ke wahr­te die ruhi­ge Innig­keit des Lie­des, das die Musi­ker mit flie­ßen­den Syn­ko­pen variierten.

Nach die­sem eher besinn­li­chen Ein­stieg mach­te das Schlag­zeug eine kla­re Ansa­ge: Poin­tier­te Tak­te lei­ten den Gos­pel „Go Tell It on the Moun­tain“ ein. Kras­ke ließ die Melo­die mit sat­tem Tim­bre vibrie­ren, bevor sie mit unkon­ven­tio­nel­ler Punk­tie­rung spiel­te – abge­löst von einem wie­gen­den Saxo­phon-Solo. Dem Jazz-Stück „A Child is born“ gab Ven­ohr einen wei­chen Unter­grund: Auf sei­nem Drum-Besen-Sound tropf­ten Kras­kes Töne wie auf frisch gefal­le­nen Schnee. Zu der Stim­mung pass­te die traum­ver­lo­re­ne Impro­vi­sa­ti­on des Pia­nis­ten von Ameln.

Die Zuhö­ren­den in der Pfarr­kir­che St. Chris­to­pho­rus waren begeis­tert. Foto: Anke Schwarze

In einer Hom­mage an den deut­schen Pia­nis­ten und Band­lea­der Paul Kuhn inter­pre­tier­te das Ensem­ble „Angels we have heard on high“ – in Deutsch­land bekann­ter als „Engel haben auf den Fel­dern“. Mit knap­pen Anstö­ßen into­nier­ten sie eine sehr akzen­tu­ier­te Ver­si­on die­ses Klas­si­kers, die bei den Impro­vi­sa­tio­nen – mit pfeff­ri­gen Stac­ca­ti am Pia­no und unge­stü­mem Schlag­zeug-Solo – auf die Spit­ze getrie­ben wur­de. Danach ließ es das Quin­tett wie­der ruhi­ger angehen.

Mit ein­schmei­cheln­der Stim­me bade­te sie das Publi­kum in jener Gemüt­lich­keit, die einst Mel Tor­mé mit sei­nem „Christ­mas Song“ so sam­tig besun­gen hat­te: „Chest­nuts Roas­ting on an Open Fire“ (Kas­ta­ni­en rös­ten auf offe­nem Feu­er). Sphä­ri­sche Töne am E‑Piano und gut plat­zier­te Blues­tö­ne von Kras­ke ver­lie­hen dem bis­wei­len über­spiel­ten „Stil­le Nacht“ einen unge­wöhn­li­chen Cha­rak­ter; John Rut­ters Chor­stück „Angel’s Carol“ klei­de­te sich auch gut im Sound eines Bos­sa Nova. Und die swin­gen­de Ver­si­on von „Am Weih­nachts­bau­me“ ern­te­te zum Schluss spon­ta­ne Bravo-Rufe.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...