Werne. Die zweite Musiksession der Werner Folkinitiative fand in randvoller Kneipe im Restaurant Kolpinghaus statt. Der unerwartet hohe Zuspruch ließ das neue Pächter-Ehepaar Edith und Theo Werther staunen.
Noch mehr interessierte Gäste als beim ersten Mal im Januar fanden den Weg in die Kolpinghaus-Gaststätte und erlebten wieder einen warmherzigen und berauschenden Live-Musik-Abend, der von zwölf Musiker/innen virtuos gestaltet wurde.
Viele Gäste äußerten sich begeistert darüber, dass endlich mal wieder Engagement in die mangelhafte Werner Kneipenkultur gebracht wird, („…Da störe es nicht mal, dass selbst ein Mittwoch Abend zur Präsentation als Termin angesetzt ist, denn den Leuten hungert es nach Geselligkeit und Leben in der Stadt…), berichtet Mit-Organisator Roland Sperlich über den allgemeinen Tenor der erfreuten Anwesenden.
Auf irisch-schottische Musik haben die zahlreichen Gäste aus Werne anscheinend besonders Lust, denn auch die verbreitete Sangesfreude im Publikum zu einigen Liedern unterstrich diese bemerkenswerte Erkenntnis. Stimmungsvolle Instrumentals wechselten sich unterhaltsam mit sehr schmissigen, aber auch dramatischen und melodiösen Balladen gekonnt ab. Die engagierten Musiker verstanden es, an dem Abend mit viel Herz und Enthusiasmus die vollgefüllte Kolpinghauskneipe komplett an sich zu ziehen.
Im März geht es weiter – Heute Auftritt von „The Munstermen”
Die Session der Werner Folkinitiative findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 19.30 Uhr im Kolpinghaus-Restaurant statt. Der nächste Termin ist am 8. März.
Wer nicht solange warten möchte, ist herzlich eingeladen, bereits am heutigen Mittwoch (15. Februar) gegen 20 Uhr die Irish-Schottisch orientierte Folk-Band „The Munstermen“ bei freiem Eintritt (Hutspenden) zu einem Extrakonzert in ebenfalls demselben Ort live zu erleben.