Mittwoch, März 22, 2023

Folkinitiative erlebt hohen Zuspruch – „The Munstermen” folgen direkt

Anzeige

Wer­ne. Die zwei­te Musik­ses­si­on der Wer­ner Fol­kinitia­ti­ve fand in rand­vol­ler Knei­pe im Restau­rant Kol­ping­haus statt. Der uner­war­tet hohe Zuspruch ließ das neue Päch­ter-Ehe­paar Edith und Theo Wert­her staunen. 

Noch mehr inter­es­sier­te Gäs­te als beim ers­ten Mal im Janu­ar fan­den den Weg in die Kol­ping­haus-Gast­stät­te und erleb­ten wie­der einen warm­her­zi­gen und berau­schen­den Live-Musik-Abend, der von zwölf Musiker/innen vir­tu­os gestal­tet wurde.

- Advertisement -

Vie­le Gäs­te äußer­ten sich begeis­tert dar­über, dass end­lich mal wie­der Enga­ge­ment in die man­gel­haf­te Wer­ner Knei­pen­kul­tur gebracht wird, („…Da stö­re es nicht mal, dass selbst ein Mitt­woch Abend zur Prä­sen­ta­ti­on als Ter­min ange­setzt ist, denn den Leu­ten hun­gert es nach Gesel­lig­keit und Leben in der Stadt…), berich­tet Mit-Orga­ni­sa­tor Roland Sper­lich über den all­ge­mei­nen Tenor der erfreu­ten Anwesenden.

Auf irisch-schot­ti­sche Musik haben die zahl­rei­chen Gäs­te aus Wer­ne anschei­nend beson­ders Lust, denn auch die ver­brei­te­te San­ges­freu­de im Publi­kum zu eini­gen Lie­dern unter­strich die­se bemer­kens­wer­te Erkennt­nis. Stim­mungs­vol­le Instru­men­tals wech­sel­ten sich unter­halt­sam mit sehr schmis­si­gen, aber auch dra­ma­ti­schen und melo­diö­sen Bal­la­den gekonnt ab. Die enga­gier­ten Musi­ker ver­stan­den es, an dem Abend mit viel Herz und Enthu­si­as­mus die voll­ge­füll­te Kol­ping­haus­knei­pe kom­plett an sich zu ziehen.

Im März geht es wei­ter – Heu­te Auf­tritt von „The Munstermen”

Die Ses­si­on der Wer­ner Fol­kinitia­ti­ve fin­det jeden zwei­ten Mitt­woch im Monat ab 19.30 Uhr im Kol­ping­haus-Restau­rant statt. Der nächs­te Ter­min ist am 8. März.

Wer nicht solan­ge war­ten möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, bereits am heu­ti­gen Mitt­woch (15. Febru­ar) gegen 20 Uhr die Irish-Schot­tisch ori­en­tier­te Folk-Band „The Muns­ter­men“ bei frei­em Ein­tritt (Hut­spen­den) zu einem Extra­kon­zert in eben­falls dem­sel­ben Ort live zu erleben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...