Freitag, Juni 2, 2023

Einfach magisch: „Multicoloured Shades” begeistern im flözK

Anzeige

Wer­ne. Der zwei­te offi­zi­el­le Auf­tritt der „Mul­ti­co­lou­red Shades“ nach 2001 war eine abso­lu­te Punkt­lan­dung für das ers­te flözK-Kon­zert im neu­en Jahr.

Knapp hun­dert Gäs­te, also „vol­les Haus”, lie­ßen die Indie Rock­band aus Reck­ling­hau­sen förm­lich spü­ren, wie lan­ge sie die­ses Kon­zert in Wer­ne her­bei gesehnt hat­ten. „Bereits vor Beginn war drin­nen und drau­ßen die Atmo­sphä­re groß­ar­tig. Vie­le Bekann­te und Unbe­kann­te genos­sen gemein­sam eine pul­sie­ren­de Vor­stim­mung”, schil­der­te Roland Sper­lich vom flözK-Team.

- Advertisement -

Sogar Fans aus Kas­sel sowie aus dem Ruhr­ge­biet ver­teilt und natür­lich die vie­len loka­len Freun­de aus Wer­ne folg­ten der Anfang Dezem­ber pro­kla­mier­ten Ankün­di­gung und wur­den mit einer bes­tens arran­gier­ten Show belohnt. Der neue Sän­ger Chris Mül­ler ver­stand es bril­lant, den 2002 ver­stor­be­nen Pete Bara­ny in Ton und Aus­druck authen­tisch zu erset­zen, ohne dabei gewollt als Kopie agie­ren zu wol­len. Hat man beim Zuhö­ren die Augen zwi­schen­zeit­lich kurz geschlos­sen, hät­te man mei­nen kön­nen, den­noch die Stim­me von Pete zu hören.

Spä­tes­tens beim Intro von „Last Kiss Of A Per­si­an Cat“ durch­drang das Publi­kum eine rüh­ren­de über­grei­fen­de Gän­se­haut­stim­mung. So wur­den alte Erin­ne­run­gen wach, und die Men­ge into­nier­te  bereits die ers­ten Zei­len des Tex­tes mit, als hät­ten die letz­ten 35 Jah­re außer ein paar graue Haa­re kei­ne wei­te­ren Spu­ren in der Anhän­ger­schaft hin­ter­las­sen, schon gar nicht in punk­to Erin­ne­run­gen alter Songs.

Zu den Schät­zen zählt auch der damals Euro­pa weit­be­kann­te Hit von 1987 „Teen Sex Trans­fu­si­on“, der sich wohl für eine Ewig­keit in die Her­zen vie­ler Fans der Band mar­kier­te. Bei der Per­for­mance die­ses legen­dä­ren Klas­si­kers schwapp­ten die Emo­tio­nen dann auch bis in die letz­te Rei­he des aus­ge­füll­ten Rau­mes und sorg­te für ein wahr­lich kol­lek­ti­ves Nostalgiefest.

„HaWe“ (Hans Wer­ner Malei­ke), Mit­strei­ter der dama­li­gen Ur-Band, ließ sich als deren Gitar­rist von der Men­ge förm­lich fei­ern. Er hat von sei­nen Küns­ten nach all den Jah­ren nichts ver­lernt. Nach zwei­stün­di­ger Spiel­zeit mit vie­len alten Juwe­len sowie bereits eini­gen neu­en Stü­cken von dem im Som­mer her­aus­kom­men­den Re-Uni­on Album und zwei­er Zuga­ben, war die Men­ge glück­lich und erfüllt. 

„Die neu­en ‚Shades’ waren rund­um ein­fach magisch”, bilan­zier­te Roland Sper­lich, der eine gute Nach­richt parat hat­te. Denn im kom­men­den Spät­som­mer, am 1. Sep­tem­ber, wird es ein Zusatz­kon­zert geben. Dann auf der gro­ßen Hof­büh­ne des flözK als Som­mer-Open Air mit Hut­spen­den und ganz ohne Vor­ver­kauf oder Abendkasse.

Die nächs­te Kon­zert-Ver­an­stal­tung im flözK ist die „New Years Rock Night” am Sams­tag, 21. Janu­ar, mit den bei­den loka­len Bands „Half Past Eight“ und „Col­lege Radio“. Mehr Infos dazu folgen.

Zuvor sind alle Klein-Kino­fans am Diens­tag, 17. Janu­ar, zum monat­li­chen flözK-Über­ra­schungs­film eingeladen.

Alle Akti­vi­tä­ten, Ter­mi­ne und Pla­nun­gen sowie Rück­blen­den kön­nen online unter floez‑k.de, sowie bei Insta­gram mit #floezk im Inter­net auf­ge­ru­fen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...