Donnerstag, März 30, 2023

Ehemaliger Kantor des Hamburger Michel gastiert in Werne

Anzeige

Wer­ne. Er hat in Wer­ne gespielt, kurz bevor er sei­ne Stel­le als Musik­di­rek­tor und Kan­tor am Ham­bur­ger Michel antrat. Nach­dem er kürz­lich in Ruhe­stand gegan­gen ist, gas­tiert er auf Ein­la­dung der Stif­tung Musi­ca Sacra West­fa­li­ca erneut in St. Chris­to­pho­rus: Pro­fes­sor Chris­toph Schoe­ner. Am Sonn­tag, 26. März, prä­sen­tiert er ab 17 Uhr ein auf die Jah­res­zeit abge­stimm­tes Programm.

So erklingt zunächst Johann Sebas­ti­an Bachs Bear­bei­tung des Cho­rals „O Mensch, bewein dein Sün­de groß“. Die Melo­die die­ses Stücks ist stark ver­ziert und es ent­steht ein hoch­me­di­ta­ti­ves Werk von gro­ßer Ausdruckstiefe. 

- Advertisement -

„Jésus accep­te la souf­france (Jesus nimmt das Lei­den an) ist die sieb­te Media­ti­on aus dem Zyklus „La Nati­vi­té du Sei­gneur“ (Die Geburt des Herrn) von Oli­vi­er Mes­siaen. Der Kom­po­nist beschreibt, wie sich Jesu auf sei­nem bevor­ste­hen­den Kreu­zes­tod vor­be­rei­tet. In auf­wüh­len­den Ton­bil­dern schil­dert Mes­siaen die unter­schied­li­chen Gemüts­zu­stän­de des dem Tode Geweih­ten – bis das Stück in einer ver­herr­li­chen­den Kadenz endet. 

Das Haupt­werk es Abends bil­den „Intro­duk­ti­on, Pas­sa­ca­glia und Fuge in e‑Moll“ von Max Reger. Der gro­ße Orgel­ro­man­ti­ker fei­ert in die­sem Jahr sei­nen 150. Geburts­tag. An die Ein­lei­tung schließt sich eine Pas­sa­ca­glia (eine acht­tak­ti­ge Bass­me­lo­die) mit 26 Varia­tio­nen an, gefolgt von einer ful­mi­nan­ten Dop­pel­fu­ge. Es wur­de kom­po­niert für die Orgelein­wei­hung in der Bres­lau­er Jahr­hun­dert­hal­le.  msw

Der Ein­tritt zum Kon­zert ist frei, die Ver­an­stal­ter bit­ten um eine Spende.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...