Mittwoch, März 29, 2023

Vespermusik auf Cappenberg: Klänge aus der Renaissance

Anzeige

Cappenberg/Kreis Unna. Ita­lie­ni­sche Musik aus den Jah­ren um 1600 – das bekom­men Zuhö­rer bei der nächs­ten Ves­per­mu­sik in der Stifts­kir­che Cap­pen­berg zu hören. Gespielt wer­den die Klän­ge von Kers­tin Dietl und dem Duo in RE.

Start ist am Sonn­tag, 7. August um 17 Uhr. Die euro­pa­weit gefrag­te Sopra­nis­tin Kers­tin Dietl singt mit begeis­tern­der Klang­fül­le und Strahl­kraft und zeigt, „…dass alte Musik durch­aus nicht schlank und tro­cken gesun­gen sein muss, son­dern sehr ger­ne leuch­ten und jubeln darf!”, wie die Pres­se ihr bestätigt. 

- Advertisement -

Duo in REDietl singt zu den Klän­gen, die Anja Engel­berg ihrer Vio­la da gam­ba und Pre­mek Hájek der The­or­be ent­lo­cken. Sie grün­de­ten das Duo 2012 an der HfK Bre­men. Seit­her begeis­tern sie in zahl­rei­chen Kon­zer­ten im In- und Aus­land. Dabei ver­mö­gen sie ihre Fas­zi­na­ti­on für die Alte Musik mit dem Publi­kum zu tei­len, den Fun­ken über­sprin­gen zu lassen.

Das „Duo in RE” ist Preis­trä­ger des V. Con­cor­so inter­na­zio­na­le di musi­ca anti­ca „Mau­ri­zio Pra­to­la” 2015.

Kar­ten­vor­ver­kauf

Los geht es am Sonn­tag, 7. August, um 17 Uhr in der Stifts­kir­che Cap­pen­berg in Selm. Kar­ten gibt es für 12 Euro (ermä­ßigt 10 Euro) zzgl. Ticket- und Vor­ver­kaufs­ge­bühr online unter https://ticketservice.kreis-unna.de oder direkt an der Abend­kas­se. Sie öff­net ab 16 Uhr. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...