Donnerstag, März 30, 2023

Teufelsgefährten aus „Faust“ auf AFG-Bühne

Anzeige

Wer­ne. Schon vor den Herbst­fe­ri­en gab die Thea­ter AG des Anne-Frank Gym­na­si­ums Wer­ne unter Lei­tung von Johan­nes-Joa­chim Brysch auf der Büh­ne der schul­ei­ge­nen Men­sa ihr Debüt. Als Pre­mie­ren­stück wähl­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine zeit­ge­mäß moder­ne Ver­si­on des Lite­ra­tur­klas­si­kers „Faust“ von Johann Wolf­gang von Goe­the. Dar­in geht Gott mit dem Teu­fel eine Wet­te um drei mensch­li­che See­len ein.

Vor die­sem Hin­ter­grund ent­spinnt sich eine dra­ma­ti­sche Hand­lung, in der Teu­fel Mephis­to die Schü­le­rin­nen und Schü­ler Joe, Ben­ni und Chris­ti­na ver­füh­ren möch­te und ihnen einen (vor­über­ge­hen­den) Han­del vor­schlägt: die See­le im Tausch für eine außer­ge­wöhn­li­che Fähigkeit.

- Advertisement -

Der Han­del scheint per­fekt, das Leben wird für die Außen­sei­ter zuneh­mend angenehmer.

So wer­den Mob­bing-Atta­cken ein­fach abge­wehrt, der Klau­su­ren-Stress ist pas­sé und sogar die Zeit selbst kann ange­hal­ten wer­den. All dies führt jedoch bald zu Gewis­sens­bis­sen bei den Jugend­li­chen und was als Eman­zi­pa­ti­on von den Las­ten eines Teen­ager-Lebens gedacht war, zeigt nun sei­ne Schat­ten­sei­ten. Denn aus Mob­bing­op­fern wer­den selbst Mob­ber, aus einst ehr­li­chen Schü­lern Betrü­ger. Den Höhe­punkt mar­kiert die Ent­schei­dung am Schei­de­weg der drei Teu­fels­ge­fähr­ten: Der Abend des Abi-Balls. Wer wird sei­ne See­le end­gül­tig dem Teu­fel ver­pfän­den und wer wird den Han­del schluss­end­lich ausschlagen?

Mit viel Witz, sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Rol­len und stim­mungs­vol­ler Beleuch­tung über­zeugt die Auf­füh­rung und lässt die Zuschau­en­den zwi­schen Him­mel, Erde und Höl­le wech­seln. Das moder­ne Set­ting bringt trotz aller Abwand­lun­gen den zen­tra­len Kon­flikt des Dra­mas auf den Punkt und lässt sowohl Jung als auch Alt dar­über nach­den­ken, wie man sich selbst in die­ser Situa­ti­on ver­hal­ten würde.

Für alle, die wis­sen wol­len, ob die drei See­len ver­lo­ren sind, bie­tet sich am 10. Novem­ber um 18.30 Uhr in der Men­sa des Anne-Frank-Gym­na­si­ums dazu die letz­te Chan­ce. Tickets gibt es an der Abendkasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...