Freitag, Juni 2, 2023

Sehenswerte Licht-Installation und zwei Weihnachtskonzerte

Anzeige

Wer­ne. Eine neue, sehens­wer­te Instal­la­ti­on in der Kapel­le des St. Chris­to­pho­rus Gym­na­si­ums beschäf­tigt sich mit der The­ma­tik Licht. Im Rah­men der bei­den bevor­ste­hen­den Weih­nachts­kon­zer­te kön­nen Eltern und wei­te­re Inter­es­sier­te einen Blick in den kunst­voll gestal­te­ten Raum bekommen. 

Mehr als 500 bun­te Ple­xi­glas­schei­ben hän­gen an der Decke der Schul­ka­pel­le. Das allein ist schon ein Hin­gu­cker, aber durch die geziel­te Beleuch­tung mit Schein­wer­fern wird eine ganz beson­de­re Stim­mung in dem Raum erzeugt.

- Advertisement -

Eine Atmo­sphä­re, die den Betrach­ten­den förm­lich dazu auf­ruft, sich einen Moment der Ruhe zu gön­nen, und das Far­ben­spiel mit immer wie­der neu­en Licht­ef­fek­ten zu genie­ßen. Der Altar­raum der Kapel­le ist dazu in ein pink­far­be­nes Licht gehüllt, vor dem ein gro­ßer, hel­ler Stern leuchtet.

Die Kon­zep­ti­on stammt von Pas­to­ral­re­fe­rent Rupert König und dem Refe­rent für Per­so­nal­ent­wick­lung, Dr. Mari­us Stel­zer, bei­de vom Bis­tum Müns­ter. Die Gestal­tung der Kapel­le hat Leh­rer Mar­tin Hen­ning über­nom­men, an der tech­ni­schen Rea­li­sie­rung sind Haus­meis­ter Klaus West­bom­ke und die Grund­kur­se Katho­li­sche und Evan­ge­li­sche Reli­gi­on der Jahr­gangs­stu­fe Q1 betei­ligt gewesen.

Die OHR­wür­mer, der gro­ße Chor der Jahr­gangs­stu­fe 5, ist bei den bei­den Kon­zer­ten dabei. Foto: Volkmer 

Die bun­te und licht­star­ke Instal­la­ti­on soll in Zei­ten vie­ler Kri­sen Hoff­nung aus­drü­cken. Das gelingt zudem mit Musik. Daher passt es ins Bild, dass die bei­den Weih­nachts­kon­zer­te am Mon­tag und Diens­tag, 12. und 13. Dezem­ber, jeweils um 19 Uhr, vor der geöff­ne­ten Schul­ka­pel­le statt­fin­den werden.

Musi­ka­lisch wer­den die bei­den Aben­de von den OHR­wür­mern, dem gro­ßen Chor der Jahr­gangs­stu­fe 5 und den Can­toc­ci­ni Plus, den Sän­ge­rin­nen und Sän­gern aus der sieb­ten Jahr­gangs­stu­fe gestal­tet. Mit dabei ist auch Can­tos, der Chor aus Mit­tel- und Ober­stu­fe. Die Lei­tung der Aben­de hat Musik­leh­rer Mar­tin Henning.

Als Gast ist Saxo­pho­nist Witold Grohs dabei, der unter ande­rem bekannt ist vom Musik­schul­kreis Lüding­hau­sen. Der Musi­ker wird die Chö­re bei ihren Lie­dern zusam­men mit Mar­tin Hen­ning beglei­ten, aber auch mit Solo-Ein­la­gen zu hören sein.

„Auf die Kon­zer­te freue ich mich sehr, schließ­lich kommt man an die­sen Aben­den in die­ser schnell­le­bi­gen Zeit end­lich in Weih­nachts­stim­mung“, blickt Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er vor­aus. Der Ein­tritt zu den Kon­zer­ten ist frei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...

Salinen-Schwimmfest im Solebad Werne steigt mit 221 Aktiven

Werne. Am kommenden Wochenende geht es wieder heiß her im Solebad Werne: Der TV 03 Werne Wasserfreunde e.V. lädt am Samstag und Sonntag, 3./4....

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler...