Dienstag, Oktober 3, 2023
target="_blank"

Kaffeehaus-Lesung im flözK – Konzert fällt im August aus

Anzeige

Werne. Das Kulturzentrum flözK veranstaltet am nächsten Sonntag (31.07.2022) nach langer Zeit einen Kaffeehaus-Nachmittag mit einer Lesung.

Kaffee und Kuchen oder Quiche und ein kaltes Getränk sowie Gelegenheit für gute Gespräche sollen an diesem Nachmittag ab 15 Uhr wieder möglich sein.

- Advertisement -

Damit nicht genug: Aloisia Kreienbaum und Roger Otten haben sich bei einer Sprecher-Ausbildung in Düsseldorf kennengelernt und werden die Interessierten mit Texten von Siegfried Lenz, Wolfdietrich Schnurre, Heinrich Böll, Christa Reinig und weiteren Autoren unterhalten.

„Wir hören von speziellen Zwergen, von der Dummheit, von einer Jugendliebe und einiges mehr“, heißt es im Newsletter des Kulturzentrums.

Der Eintritt ist frei.

Keine Veranstaltung im flözK im August

Im August findet aus personellen Gründen ausnahmsweise keine Veranstaltung statt. „Wir bitten alle Gäste um Verständnis“, schreibt Roland Sperlich in einer Pressemitteilung.

Die nächste Veranstaltung ist das Club Montreux Konzert im September, das dann am Freitag, 2. September, auf der Hofbühne staffindet.

Nähere Informationen dazu folgen in Kürze.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...