Sonntag, März 26, 2023

Kabarett mit den Kaktusblüten – Aufgeben ist keine Option

Anzeige

Wer­ne. Die Zei­ten sind son­der­bar, die Welt spielt ver­rückt, aber Auf­ge­ben war und ist für die Wer­ner Kak­tus­blü­ten kei­ne Opti­on. Das demons­trie­ren sie nicht nur bei ihren anste­hen­den Auf­füh­run­gen am Frei­tag, 11. März, und Sams­tag, 12. März. Son­dern sie stell­ten es auch wäh­rend diver­ser Lock­downs in der Coro­na­pan­de­mie unter Beweis. 

„Das Pro­gramm, dass wir jetzt zei­gen, muss­ten wir mehr­fach ver­schie­ben“, berich­tet Irm­gard Schlier­kamp. Es muss­te wegen des Früh­jahrs­lock­downs 2020 abge­sagt wer­den, eben­so wie im Herbst 2020 und im dar­auf­fol­gen­den Früh­jahr, als die Infek­ti­ons­zah­len erneut stie­gen. Pri­va­te Grün­de führ­ten dazu, dass die für den Herbst 2021 geplan­te Vor­stel­lung jetzt auf den März ver­scho­ben wer­den musste.

- Advertisement -

Doch die Zeit nutz­ten die vier Kak­tus­blü­ten krea­tiv. „Wir haben uns regel­mä­ßig bei Video­kon­fe­ren­zen getrof­fen und an Details gefeilt“, sagt Schlier­kamp. Bei den digi­ta­len Tref­fen arbei­te­ten die Frau­en außer­dem an Sprech- und Schau­spiel­tech­ni­ken. Und sie aktua­li­sier­ten wie­der­holt ihr Pro­gramm. Wie üblich haben sie ihre sati­ri­schen Sze­nen selbst ent­wi­ckelt, ver­fasst und ein­stu­diert. Ein beson­de­res Erleb­nis war eine vir­tu­el­le Begeg­nung zum 80. Geburts­tag der ehe­ma­li­gen Mit­spie­le­rin Karin Win­disch: Sie war ein Urge­stein der Kaba­rett­grup­pe. In ihrer aktu­el­len Beset­zung bestehen die Kak­tus­blü­ten seit 2010.

Ent­stan­den sind sie 1990 aus der „efa“, der „Ers­ten-Frau­en-Alter­na­ti­ve“ von Wer­ne. Die­ser Tra­di­ti­on blei­ben sie treu: Die bei­den Kaba­rett­aben­de fin­den im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Akti­ons­wo­che zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag statt.

INFO

Die bei­den Auf­füh­run­gen am 11. und 12. März sind ausverkauft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...