Mittwoch, Mai 31, 2023

„Bibliothek der Dinge”: Stadtbücherei verleiht bald Ungewöhnliches

Anzeige

Wer­ne. Unter dem Pro­jekt­na­men „Leih­bar” wird die Stadt­bü­che­rei Wer­ne dem­nächst auch eher unge­wöhn­li­che Gegen­stän­de zum Aus­lei­hen bereit hal­ten. Das Kon­zept der „Biblio­thek der Din­ge” stell­te Lei­te­rin Ger­lin­de Schürk­mann zuletzt im Kul­tur­aus­schuss vor.

Hin­ter der Idee steckt die welt­wei­te Bewe­gung der „Sha­ring Eco­no­my” mit dem Ziel, Gegen­stän­de kos­ten- und res­sour­chen­scho­nend aus­zu­lei­hen, ohne dass die­se von jeder Per­son extra gekauft wer­den müs­sen. Man wol­le einen wei­te­ren Bei­trag zum nach­hal­ti­gen und umwelt­be­wuss­ten Kon­sum­ver­hal­ten leis­ten, heißt es.

- Advertisement -

Dörr­au­to­mat, Dia-Scan­ner und Groß­spie­le für den Kin­der­ge­burts­tag wie Slack­li­ne oder Hockey­set wer­den in den Kate­go­rien Haus­halt, Elek­tro­nik sowie Spiel und Spaß ange­bo­ten. Der Anfangs­be­stand soll rund 40 Din­ge ent­hal­ten. Finan­ziert wer­den die­se durch den För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei, die Volks­bank Kamen-Wer­ne und den Lions­club Wer­ne an der Lippe.

„Unse­re Part­ner­stadt Kyritz hat die­se ‚Biblio­thek der Din­ge’ schon. Die Idee wur­de uns also zuge­tra­gen. Vor­aus­sicht­lich ab Novem­ber 2022 soll es los gehen”, berich­te­te Ger­lin­de Schürk­mann weiter. 

Mög­lich sei die Aus­lei­he von maxi­mal zwei Gegen­stän­den gleich­zei­tig mit dem nor­ma­len Büche­rei-Aus­weis, eine Ver­län­ge­rung sei mög­lich. Bei Ver­lust oder Beschä­di­gung kom­me der Ent­lei­hen­de für den Scha­den­er­satz auf.

Bar­ba­ra Börs­te (Bünd­nis 90/Die Grü­nen) lob­te das Kon­zept zur Kun­den­wer­bung und mein­te: „Dann kom­men viel­leicht auch Men­schen in die Büche­rei, die sonst fern­blei­ben und ler­nen so das gesam­te Ange­bot ken­nen”, sag­te sie. Uta Lei­sen­tritt (CDU) und Dirk Pohl (SPD) sorg­ten sich dage­gen um Haf­tungs­fra­gen, falls ein Gerät bei­spiels­wei­se mal in Flam­men auf­gin­ge und ver­lang­ten dar­über eine Aufklärung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Thews (SPD): Sprechstunde in Werne – CDU diskutiert Energiewende

Werne. Am Freitag, 2. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet Michael Thews MdB (SPD) wieder eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger,...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...