Sonntag, März 26, 2023

UWW fordert Solidarfonds für Kultur in Werne

Anzeige

Wer­ne. Die Unab­hän­gi­ge Wäh­ler­ge­mein­schaft Wer­ne (UWW) fürch­tet ange­sichts des lan­ge andau­ern­den Coro­na-Lock­downs um die kul­tu­rel­le Viel­falt in Wer­ne. In einem Antrag an den Stadt­rat for­dert sie des­halb, allen Kul­tur­schaf­fen­den in der Stadt mit einem Soli­dar­fonds unter die Arme zu grei­fen. Finan­ziert wer­den soll die­ser Fonds durch die Buß­gel­der, die die Stadt bei Ver­stö­ßen gegen die Coro­na-Ver­ord­nun­gen kas­siert hat.

Kein Thea­ter, kei­ne Kon­zer­te, kei­ne Aus­stel­lun­gen, kei­ne öffent­li­chen Fes­te  – die Coro­na-Kri­se hin­ter­lässt auch bei Kul­tur­schaf­fen­den tie­fe Ein­schnit­te. Wie beim Han­del und in der Gas­tro­no­mie sind Exis­ten­zen gefähr­det. Hier gilt es nach Ansicht der UWW, auf loka­ler Ebe­ne Hil­fe­stel­lung zu geben. Die Stadt­ver­wal­tung soll des­halb prü­fen, wie sich die Grün­dung eines Soli­dar­fonds umset­zen lässt. Die Aus­zah­lung soll­te nach Ansicht der UWW nach fest­zu­le­gen­den Bedin­gun­gen erfolgen.

- Advertisement -

„Der Kul­tur­be­trieb hat im beson­de­ren Maße unter der Pan­de­mie zu lei­den. Ver­an­stal­tun­gen dür­fen nicht mehr statt­fin­den. Damit bre­chen sämt­li­che Ein­nah­me­mög­lich­kei­ten weg“, schrei­ben Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Rein­hard Stalz und der kul­tur­po­li­ti­sche Spre­cher der UWW, Kay Hirsch­hau­sen, in der Antrags­be­grün­dung. Der Bestand von Ein­rich­tun­gen sei eben­so in Gefahr wie die per­sön­li­chen Exis­ten­zen Kul­tur­schaf­fen­der. „Daher ist es wün­schens­wert, dass die Coro­na-Geschä­dig­ten durch Zah­lun­gen aus Mit­teln des Soli­dar­fonds Unter­stüt­zung erfah­ren“, so UWW. Die För­de­rung müs­se an bestimm­te Bedin­gun­gen geknüpft wer­den, unter ande­rem müs­se die Bedürf­tig­keit nach­ge­wie­sen werden.

Durch den Fonds wür­den die Kul­tur­schaf­fen­den selbst und auch deren Beschäf­tig­te in schwie­ri­gen Zei­ten unter­stützt. „Dar­über hin­aus pro­fi­tie­ren am Ende aller Werner/innen davon, denn der Soli­dar­fonds leis­tet einen Bei­trag zur Erhal­tung der kul­tu­rel­len Viel­falt, die unse­re Stadt leben­dig macht“, schreibt die UWW.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...