Donnerstag, März 30, 2023

Stadtleuchten in Kamen lockt mit vielen Programmpunkten

Anzeige

Kamen. Das jet­zi­ge Wochen­en­de steht in Kamen unter dem Mot­to „Stadt­leuch­ten – Stadt­er­neue­rung trifft Was­ser­wirt­schaft“. Die Stadt Kamen und der Lip­pe­ver­band laden die Besu­che­rin­nen und Besu­cher vom Frei­tag bis Sonn­tag (1. bis 3. Okto­ber) zu einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm in den Sese­ke­park und die Kame­ner Innen­stadt ein. 

Am Frei­tag wird die Ver­an­stal­tung durch die Bür­ger­meis­te­rin der Stadt Kamen, Elke Kap­pen, und den Vor­stands­vor­sit­zen­den des Lip­pe­ver­bands, Prof. Dr. Uli Paet­zel, im Bei­sein von Regie­rungs­prä­si­dent Hans-Josef Vogel auf der Akti­ons­büh­ne im Sese­ke­park eröffnet. 

- Advertisement -

Ab 19 Uhr star­tet auch das Pro­gramm in der Kame­ner Innen­stadt. Modern Wal­king, der Come­di­en „Ich bin vie­le“ und die Band „Der klei­ne dicke Jun­ge“ brin­gen Musik und gute Lau­ne in die teil­neh­men­den Gast­stät­ten und Restau­rants. Wer kei­nen Platz in einem der Restau­rants ergat­tern kann, soll­te sich trotz­dem auf in die City machen. Die Wirt­schafts­för­de­rung hat zusam­men mit der Händ­ler­ge­mein­schaft KIG ein Late-Night-Shop­ping orga­ni­siert. An der Sese­ke lockt unter­des­sen der Lip­pe­ver­band mit zahl­rei­chen Attraktionen.

Der Sams­tag steht ganz im Zei­chen der Fami­lie! Die Artis­tin Gina Sibi­la zeigt in ihren Shows wag­hal­si­ge Kunst­stü­cke und der Kin­der­zir­kus Pom­pitz bringt die gro­ßen und klei­nen Zuschau­er zum Lachen und Stau­nen, eben­so die Agen­tur Spiel­spaß mit ihrem Sei­fen­bla­sen­spek­ta­kel. Zuvor kön­nen sich alle Gestress­ten bei einer Yoga-Ein­heit auf dem Wil­ly-Brandt-Platz entspannen. 

Alle Infor­ma­tio­nen zum Pro­gramm gibt es online unter www.stadt-kamen.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...