Montag, Juli 7, 2025

Sie schuf den „Händler“: Annette Wittkamp-Fröhling ist tot

Anzeige

Werne/Lüdinghausen. Mit ihrer Kunst hat Annette Wittkamp-Fröhling unzähligen Orten ein Gesicht gegeben. Auch in Werne. Jetzt ist sie im Alter von 75 Jahren gestorben.

Allein für ihre Heimat Lüdinghausen schuf die Bildhauerin viele wunderbare Bronzeplastiken, die sich durch ihre Liebe zum Detail auszeichnen. In Werne ist man glücklich über Annette Wittkamp-Fröhlings „Händler“, der seit seiner Aufstellung vor 34 Jahren die Geschichte des Roggenmarktes verkörpert. 1986 ist die Skulptur entstanden. Das Jahr steht auf dem Band des Roggensacks, den der „Händler“ hält.

- Advertisement -

„Für unsere Recherchen über die Bronzeplastiken im historischen Stadtkern durften wir Annette Wittkamp-Fröhling vor einiger Zeit kennenlernen. Einem langen und intensiven Gespräch über ihr Leben als Bildhauerin schloss sich ein Fototermin in ihrer Werkstatt an“, erinnert sich Christoph Schwartländer, bei Werne Marketing für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

Das wertvolle Text- und Bildmaterial fließe nun in eine Publikation. „Wir sind sehr dankbar für die so bereichernden Begegnungen mit dieser außergewöhnlichen Künstlerin“, so Schwartländer abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...