Donnerstag, März 30, 2023

„Schlepper“-Kalender 2022: Trecker der Region als Jahresbegleiter

Anzeige

Wer­ne. Seit acht Jah­ren reist Hubert Schmölzl mit sei­ner Kame­ra durch unse­re Regi­on und lich­tet inter­es­san­te Trak­to­ren für die jeweils nächs­ten zwölf Mona­te ab. Der Akti­ons­ra­di­us reicht dies­mal von Wer­ne, Cap­pen­berg, Lüding­hau­sen, Ober­aden, Hamm bis Diestedde.

Eine wei­te­re Beson­der­heit neben dem loka­len Bezug ist die Auf­ma­chung, die zu den Por­traits von Mensch mit Trak­tor stets auch Details prä­sen­tiert. Makro­fo­tos aus der tech­ni­schen Welt, sozusagen.

- Advertisement -

Bernd Bud­de aus Wer­ne ist stol­zer Besit­zer des roten Old­ti­mers, der seit den 1950er-Jah­ren im Fami­li­en­be­sitz ist.

Eine wei­te­re Land­ma­schi­ne kommt aus Ober­aden. Es ist es ein LANZ Bull­dog aus 1959 im Besitz von Wil­li Kefen­baum. Die beson­de­re Geschich­te dahin­ter: Das Foto­shoo­ting war ursprüng­lich geplant an sei­ner ehe­ma­li­gen Arbeits­stät­te, der Zeche „Haus Aden“, in Front des För­der­turms. Aber als der Ter­min fest­stand, begann man gera­de mit der Demon­ta­ge des För­der­ge­rüs­tes. So wur­de der Oldie dann am Lip­pe­wehr in Lünen abge­lich­tet. Im Übri­gen auch ein his­to­ri­sches Foto, da ja auch dort der Abriss geplant wird.

Kon­tak­te zur Tre­cker­sze­ne hat Foto­graf und Ver­le­ger Hubert Schmölzl seit sei­nem ers­ten „Schlepper“-Kalender 2015 im hie­si­gen Umland geknüpft. Dabei erhielt er Zugang zu Samm­ler-Scheu­nen, die nur sel­ten für Besu­cher geöff­net wer­den. Haupt­säch­lich wer­den aber Land­ma­schi­nen gezeigt, die „art­ge­recht“ gehal­ten wer­den – sie zie­hen trotz ihres Alters immer noch Wagen, Pflü­ge, Mäh­bal­ken oder Heu­wen­der im täg­li­chen Einsatz.

Ab sofort wer­den natür­lich wie­der neue Moti­ve gesucht. Hier wür­de sich Hubert Schmölzl sehr freu­en, wenn noch mehr Trak­to­ren aus Lünen dabei wären. Beson­ders gefal­len wür­den hier noch mehr Fahrer/innen Kon­takt dazu ger­ne unter der Mail-Adres­se: info@sachfachverlag.de.

Aus den vie­len Dut­zend Kalen­der­bil­dern hat Schmölzl, qua­si neben­her, noch ein spe­zi­el­les „Schlep­per-Mal­buch“ geschaf­fen, das eben­falls bei Bücher Beck­mann ange­bo­ten wird. Der „Schlep­per 2022“-Kalender kos­tet 16,00 Euro, das Mal­buch 5,95 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Ballettatelier Katrin Höselbarth entführt zu Alice ins Wunderland

Werne. Vom Kaninchenbau direkt ins Wunderland – rund tausend Zuschauerinnen und Zuschauer machten sich am Sonntag mit Alice im Kolpingsaal Werne auf den Weg....