Donnerstag, Oktober 5, 2023

Salinenkonzert: Kulturbüro sagt Veranstaltung ab

Anzeige

Werne. Gerne würde das Kultur-und Sportbüro zum ersten Salinenkonzert am Sonntag, 16. Mai, mit den Original Baumberger Musikanten einladen, aber … Corona hält uns weiter fest im Griff, heißt es in der Pressemitteilung aus dem Alten Amtsgericht.

Gemäß der aktuellen Verordnung sei bis zum 14. Mai die Durchführung von Konzerten innerhalb von Gebäuden unzulässig. „Veranstaltungen im Freien sind nur dann zulässig, wenn die Aufführenden einen Mindestabstand von zwei Metern einhalten und die Zuschauer die Veranstaltung aus ihrer Wohneinrichtung verfolgen können (sogenannte Fensterkonzerte)“, lauten die aktuellen Vorschriften.

- Advertisement -

Derartige Formate könnten sicherlich auch in unserer Stadt durchgeführt werden, allerdings nicht zu Zeiten der „Notbremse“, so Marlies Schmid-Goßheger. Das Kulturbüro vernetze sich aktuell mit den kulturschaffenden Vereinen und Verbänden sowie weiteren Institutionen (Bücherei, Museum, VHS und Marketing) um den „Neustart Kultur“ vorzubereiten.

Ziel sei es, im Rahmen der jeweils gültigen Verordnung, Schritt für Schritt Kulturveranstaltungen anzubieten. Aktuell werde auch über die Möglichkeiten von Streaming-Formaten beraten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Theater, Kabarett und Musik – Vielfalt im Kultur-Programm

Werne. Theater, Kabarett und Musik - das neue Kulturprogramm 2023/24 auf der Städtischen Bühne verspricht wieder eine Menge Abwechslung. Los ging es bereits...