Mittwoch, März 22, 2023

Musikschulleiter aus Werne wechselt nach Bad Königshofen

Anzeige

Werne/Bad Königs­ho­fen. Elmar Sebas­ti­an Koch lei­te­te fünf Jah­re den Musik­schul­kreis Lüding­hau­sen und war damit auch für die Musik­schu­le in Wer­ne ver­ant­wort­lich. Nun hat er eine neue Her­aus­for­de­rung in Nord­bay­ern angenommen.

Der 46-Jäh­ri­ge wur­de zum Lei­ter der Berufs­fach­schu­le für Musik in Bad Königs­ho­fen gewählt. Aktu­ell pen­delt er noch zwi­schen Wer­ne und Unter­fran­ken. „Wir war­ten noch den Schul­wech­sel unse­rer ältes­ten Toch­ter ab, dann zie­hen wir um”, sag­te Elmar Sebas­ti­an Koch im Gespräch mit WERN­Eplus. Vor neun Wochen ist er noch ein­mal Vater eines Mäd­chen gewor­den gewor­den. „Din­ge ver­än­dern sich – auch beruf­lich. Ich freue mich auf die neue Auf­ga­be, bin natür­lich auch etwas trau­rig”, erzähl­te Koch.

- Advertisement -

Er ist von Hau­se aus Pia­nist, wur­de in Leon­berg bei Stutt­gart gebo­ren, wuchs in Spey­er auf, stu­dier­te an der Musik­hoch­schu­le Karls­ru­he Chor­lei­tung und absol­vier­te spä­ter ein Kapell­meis­ter­stu­di­um in Weimar.

Um die Jahr­tau­send­wen­de ver­schlug es ihn nach Wer­ne, wo er mit sei­ner Frau sess­haft wur­de. Anfang 2016 über­nahm Koch die Musik­schul­lei­tung in Lüding­hau­sen. Mit der Orga­ni­sa­ti­on war er als frei­er Musi­ker bereits ver­traut. Gegen­über dem West­fä­li­schen Anzei­ger berich­te­te er damals von „guten Bedin­gun­gen“ und „sehr moti­vier­ten Leh­rern“. Auch vor den Ver­wal­tungs­auf­ga­ben war ihm nicht bange.

Nun ist der belieb­te Musik­schul­lei­ter nach Bad Königs­ho­fen gewech­selt. Damit endet auch sein Enga­ge­ment als Chor­lei­ter des Frau­en­chors am Kapu­zi­ner­klos­ter. Zwölf Jah­re beklei­de­te er die­se Posi­ti­on. Wie es für die Sän­ge­rin­nen ohne ihren lang­jäh­ri­gen Kapell­meis­ter wei­ter geht, dar­über berich­tet WERN­Eplus am Frei­tag­nach­mit­tag (22. Januar).

Kochs Nach­fol­ge beim Musik­schul­kreis Lüding­hau­sen ist übri­gens noch nicht gere­gelt. Wegen der Coro­na-Pan­de­mie sei es immer wie­der zu Ver­zö­ge­run­gen gekom­men, heißt es. Zwei Kan­di­da­ten sol­len sich am 22. Febru­ar dem Musik­schul­aus­schuss vor­stel­len, sofern die Sit­zung auf­grund der aktu­el­len Coro­naschutz­ver­ord­nung statt­fin­den kann. Frühs­tens im April oder Mai könn­te dann ein neu­er Musik­schul­lei­ter vor­ge­stellt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

Nina Postler nun offiziell Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nina Postler erhielt heute (21.03.2023) die Ernennungsurkunde als Rektorin der Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum. Damit endet eine fast dreieinhalb Jahre dauernde Vakanz. Denn im November...