Sonntag, März 26, 2023

Krimireihe: „Mord in drei Gängen“ mit Rudi Müllenbach bei Baumhove

Anzeige

Wer­ne. Kurz vor dem pan­de­mie­be­ding­ten Lock­down im März 2020 fand noch ein „Mord in drei Gän­gen“ aus der Kri­mi­rei­he „Blu­ti­ge Lip­pe“ im Hotel-Restau­rant Baum­ho­ve am Markt statt. Das Über­ra­schungs­me­nü mit Kri­mi­le­sung erfreu­te sich so gro­ßer Reso­nanz, dass eine Wie­der­ho­lung bereits beschlos­sen war, aber bis­lang coro­nabe­dingt nicht statt­fin­den konnte. 

Da sich auch die vier­te Aus­ga­be des belieb­ten Kri­mi­fes­ti­vals auf 2023 ver­schiebt, orga­ni­sie­ren Kri­mi­fes­ti­val­lei­ter Hart­mut Marks und Ver­le­ger Magnus See in der Zwi­schen­zeit Einzelveranstaltungen.

- Advertisement -

Nun laden sie zusam­men mit dem Hotel-Restau­rant Baum­ho­ve am Don­ners­tag, 18. Novem­ber, ab 19 Uhr zum zwei­ten „Mord in drei Gän­gen“ ein. Zwi­schen den Gän­gen liest der Iser­loh­ner Kri­mi­au­tor Rudi Mül­len­bach aus sei­ner „Kom­mis­sar Bitze“-Krimireihe und stellt sei­nen loka­len „Blu­ti­ge Lippe“-Krimi namens „Pau­la“ vor. Das Beson­de­re an den Lesun­gen mit Mül­len­bach ist, dass er auch immer musi­ka­lisch unter­hält mit den Lie­dern, die sein Kom­mis­sar Udo Bit­ze in den Roma­nen im Radio hört. Mül­len­bach ist Mit­glied im „Syn­di­kat“ und war 2020 in der Jury bei der Wahl zum Kri­mi­nal­ro­man des Jahres.

Neben der lite­ra­risch-musi­ka­li­schen Unter­hal­tung tischt Sig­gi Baum­ho­ve ein regio­nal-sai­so­nal aus­ge­rich­te­tes Über­ra­schungs­me­nü auf. Die Ein­tritts­kar­ten inklu­si­ve Menü sind zum Preis von 40 Euro im Hotel-Restau­rant Baum­ho­ve (Markt 2, Wer­ne, 02389/989590) erhält­lich. Geträn­ke sind im Preis nicht ent­hal­ten. Auf­grund der gel­ten­den Coro­naschutz­ver­ord­nung sind die Plät­ze auf 60 Per­so­nen begrenzt, die Ein­hal­tung einer der 3G-Regeln ist für den Besuch der Ver­an­stal­tung notwendig.

Mar­vin Dre­sen vom Team des Restau­rants Baum­ho­ve, Kri­mi­au­tor Rudi Mül­len­bach und Her­aus­ge­ber Hart­mut Marks freu­en sich auf den „Mord in drei Gän­gen“. Foto: Magnus See

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...